26.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Puckjagd auf Eiswiese

Winter zeigt alle Facetten - Mädchen (4) verletzt

Von Michael Delker
Gütersloh (WB). Wie steht es? »3:3«, lächelt Dieter Schwebs und macht auf Schlittschuhen eine Wendung, um zurück zu seinem Tor zu eilen. Beim munteren Eishockeyspiel auf der Eiswiese wartet bereits der nächste gegnerische Angriff auf seine Mannschaft.

Erst die Kälte, dann der Schnee: Gütersloh bekommt derzeit alle Facetten des Winters zu spüren. Im Stadtpark haben sich gestern viele Schlittschuh- und Rodelfans ihren Spaß daraus gemacht. Dieter Schwebs traf sich mit Sebastian (12 Jahre), Alex (10), Morten (19) und Alexander (18). »Wenn die Eisfläche zugefroren ist, treffen wir uns hier fast jeden Nachmittag zum Eishockey-Spielen. Das geht ganz ungezwungen zu. Ob Jung oder Alt - jeder kann mitmachen«, erzählt der 50-Jährige, der eigentlich ein großer Handball-Fan ist. Früher trafen sie sich am Teich der Neuen Mühle. Allerdings hat dieser einen entscheidenden Nachteil: »Er friert im Vergleich zur Eiswiese nicht so schnell zu«, sagt Dieter Schwebs.
Nur wenige Meter weiter formt der elfjährige Lukas einen Schneeball. Das Ziel steht nur wenige Meter entfernt - drei gleichaltrige Jungs. Lukas und seine Kumpels vom Städtischen Gymnasium liefern sich eine muntere Schneeballschlacht mit ihnen. »Die kennen wir nicht, aber es macht trotzdem Spaß«, strahlt der Schüler.
Dass der Winter auch andere Seiten hat, erfährt zur gleichen Zeit Paul Kusewanow. Der 17-Jährige absolviert momentan ein Praktikum in der Mühle in der Nähe des Gütersloher Parkbades und hat einen Spezialauftrag bekommen: Schneeschieben. Als er fast fertig ist, kommt ein Streufahrzeug der Gütersloher Stadtreinigung vorbei - Paul macht es nichts aus. Die Stadtreinigung ist seit 12 Uhr mittags unterwegs. »Mit der kompletten Mannschaft«, berichtet dessen Leiter Matthias Maurer, der froh ist, dass nach dem Dauerfrost in den vergangenen Tagen »nur« Schnee vom Himmel fällt. Wenn es Regen gegeben hätte, hätten sich die Straßen in spiegelglatte Flächen verwandeln können.
Alle Hände voll zu tun hat die Polizei trotzdem. In der Zeit von 12 bis 17 Uhr zählen die Beamten 17 Verkehrsunfälle mit einem Gesamtschaden von 60 000 Euro im Kreisgebiet. Schwere Verletzungen erleidet ein vierjähriges Mädchen in Harsewinkel. Als sie an einem Fußgängerüberweg der Brockhäger Straße die Fahrbahn überquert, wird sie vom Außenspiegel eines Mercedes am Kopf getroffen. Der Fahrer kann seinen Wagen nicht rechtzeitig zum Stillstand bringen. Das Mädchen muss in ein Krankenhaus.

Artikel vom 26.01.2006