25.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Wie ich vor kurzem gelesen habe, sind ein Prozent der Deutschen süchtig nach Sport. So haben die Erkrankten zum Beispiel das Verlangen, mindestens einmal täglich ins Fitnessstudio zu gehen. Seit Monaten werde ich immer wieder von meinen Freunden angestachelt, auch einmal dorthin zu gehen. Jetzt allerdings habe ich die passende Ausrede gefunden: Ins Fitnessstudio? Nein, ich will doch nicht süchtig werden. Victor Fritzen
Verletzter nach
Auffahrunfall
Bad Oeynhausen (WB). Leichte Verletzungen erlitt ein 45-jähriger Oeynhausener bei einem Unfall am Montag auf der Eidinghausener Straße. Der Mann wollte gegen 12.40 Uhr links in den Schwarzen Weg einbiegen, musste aber wegen Gegenverkehrs anhalten. Eine 18-Jährige aus Minden, die hinter ihm fuhr, erkannte die Situation nach Polizeiangaben zu spät und fuhr auf. Ihr Wagen musste abgeschleppt werden. Der Schaden wird auf 6 500 Euro geschätzt.

Bürgerinitiative trifft Westfalica
Bad Oeynhausen (WB). Die Bürgerinitiative gegen die Gaspreiserhöhung wird sich am Freitagnachmittag mit Westfalica-Geschäftsführer Wolfgang Schneider treffen. Unter anderem auch über das Ergebnis dieses Gesprächs sollen die Mitglieder in der nächsten Versammlung am Donnerstag, 16. Februar, 19.30 Uhr in der Druckerei unterrichtet werden.

Mit Schmuck und
Uhren entkommen
Bad Oeynhausen-Rehme (WB). Zu einem Einbruch in der Straße Auf dem Strüh wurde am Montagnachmittag die Polizei gerufen. Unbekannte waren zwischen 15.30 und 18.15 Uhr über die Terrassentür in ein Wohnhaus eingedrungen. Die Täter durchwühlten laut Polizeibericht Schränke und Schubladen. Ihre Beute: Schmuck und Uhren.

Einer geht durch
die Stadt . . .
É  und sieht auf der Wulferdingsener Straße in der Nähe der Maschhaupt-Kreuzung gleich drei Rehe über die Fahrbahn laufen. Offenbar haben sich die Tiere bei der Futtersuche verirrt, vermutet EINER























Artikel vom 25.01.2006