25.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Brieftaubenfreunde freuen
sich über gute Ergebnisse

43 Züchter präsentieren Wertungsrichtern 220 Tiere

Versmold (GG). Gemeinsam geht es halt besser: Das sagt man sich schon seit vielen Jahren bei den Reisevereinigungen (RV) Versmold und Ravensberg-Halle. Dabei heraus gekommen sind nicht nur viele Freundschaften zwischen den Brieftauben-Züchtern, sondern auch die jährliche Ausstellung, die am Wochenende zum elften Mal im Haus Kavenstroth durchgeführt wurde.
43 Züchter aus beiden Reisevereinigungen, die ihre Tauben gemeinsam auf die Preisflüge schicken, hatten 220 der besten Brieftauben des Vorjahres zur Bewertung ausgestellt. Benjamin Cosfeld und Frank Möllenbeck von der RV Versmold waren die einzigen Jugendaussteller. Nachdem drei Richter aus Bad Oyenhausen, Löhne und Bielefeld die »Renner der Lüfte« auf Gesamteindruck, Knochenbau, Muskulatur und Gefiederzustand in Augenschein genommen und ihre Wertungspunkte abgegeben hatten, eröffnete am Samstag Bürgermeister Thorsten Klute mit dem Vorsitzenden der Reisevereinigung Versmold, Manfred Gromoll, und seinem Haller Kollegen Achim Stolle die Ausstellung.
Dabei stand die Siegerehrung ganz oben auf dem Protokoll. Sieger der Sonderklasse A (Spitzentauben der vergangenen Flugsaison), Männchen wurde Reinhardt Kleinschnittger (RV Versmold). Den zweiten Platz belegte Hermann Biskup (RV Ravensberg Halle).ÊWeitere Sieger der Männchenklasse wurden Werner Greve und Erich Melzer (RV Halle) sowie Horst Kleine-Tebbe und Jürgen Kirchhoff (RV Versmold) in der Sparte »Sieger Klasse 1a«, Werner Greve und Erich Melzer (RV Halle) in der Klasse »Sieger Klasse 2a«, Horst Kleine-Tebbe und Jürgen Kirchhoff und Heinrich Dälken (alle RV Versmold), in der Kategorie »Sieger Klasse 3a«, Reinhard Pollmann (RV Versmold) und Werner Greve und Erich Melzer (RV Halle) in der Klasse »Sieger der Klasse 4a« sowie Alfons Ossege und Dieter Humbeck bei den »Sieger Klasse 5a«.
Bei den Weibchen sah die Gewinnerliste wie folgt aus: »Sonderklasse B« Hermann Biskup (RV Halle) und Horst Kleine-Tebbe und Jürgen Kirchhoff (RV Versmold), Reinhardt Kleinschnittger (RV Versmold) in der »Klasse 1b«, Horst Kleine-Tebbe und Jürgen Kirchhoff (RV Versmold) sowie Hermann Biskup (RV Halle) in der »Klasse 3b«, Rudi Peglow (RV Versmold) in der »Klasse 4b« und Rudi PeglowÊ und Heinrich Dälken (RV Versmold) in der »Klasse 5b«.
Die beste Gesamtleistung hatten mit vier Tauben Werner Greve und Erich Melzer (RV Halle), gefolgt von Horst Kleine-Tebbe und Jürgen Kirchhoff (RV Versmold) und Heinrich Dälken (RV Versmold), der den dritten Platz errang.
Das beste Standard-Männchen gehörte Werner Greve und Erich Melzer, das beste Standard- Weibchen Hermann Biskup. Der beste Vogel der zwölf Alttier-Preisflüge des Jahres 2005 kam aus der Zucht von Werner Rieke (RV Halle), das beste Weibchen von Gerd und Silke Förster (RV Halle).
Fluggemeinschafts-Meister wurde Friedhelm Greshake (RV Versmold), Weibchenmeister Adolf und Thorsten Wiese von der RV Halle, Jährigenmeister Gerd und Silke Förster, bester jähriger Vogel Adolf und Thorsten Wiese, das bestes jährige Weibchen Friedhelm Greshake. Mittelstreckenmeister wurden Gerd und Silke Förster. EinenÊFG-Wanderpokal erhielt auch Friedhelm Greshake, dem zudem der FG-Meister zuteil wurde. Der Kurzstrecken-Pokal ging anÊ Gerd und Silke Förster, der Weitstreckenpokal an Adolf und Thorsten Wiese. Der 18-jährige Frank Möllenbeck stellte mit seinen fünf Tauben die besten Alttiere.

Artikel vom 25.01.2006