26.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bonus-System schafft Anreize

Stadt erarbeitet Konzept zur Verbesserung der Energieberatung


Gütersloh (mdel). Die von CDU und Grünen angeregte Gründung eines Klimaschutzfonds zur Fortführung der Energieberatung ist nicht zu finanzieren. Das haben Gespräche der Stadt Gütersloh mit dem Klima-Tisch und der Kreishandwerkerschaft ergeben. Eine Lösung des Problems ist dennoch in Sicht.
Die Stadt stellt dem Umweltausschuss am Donnerstag, 2. Februar, 17 Uhr, ein Konzept vor, das auf drei Säulen fußt. Damit sich die Bürger orientieren können, sieht es weiterhin die kostenlose Beratung im Fachbereich Umweltschutz (monatlich) und in der Verbraucherzentrale (wöchentlich) vor. Der weitergehende Schritt ist die kostenpflichtige »Vor-Ort-Beratung«, die mit Bundesmitteln gefördert wird.
Neu ist die Idee zur Einführung des »Gütersloher Energie-Bonus« zur Unterstützung der »Vor-Ort-Beratung«. Demnach hat die Kreishandwerkerschaft ihre Bereitschaft signalisiert, Beratungsleistungen nachträglich zu erstattet oder zu verrechnen, die zu einer Auftragsvergabe an ihre Innungsbetriebe führen.

Artikel vom 26.01.2006