26.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Als Sprachprofis global aktiv

Haller Agentur übersetzt für international tätige Unternehmen

Von Klaudia Genuit-Thiessen
Halle (WB). Wer Geschäfte im Ausland abschließt oder auf fremden Märkten verkaufen will, der kann keine falschen Zungenschlag gebrauchen. Ein Beispiel: Jemand, der in einem Krankenhausbett liegt, ist ein Patient. Doch jemand, der ein Bett in einem Altenheim beansprucht, wohl eher ein Bewohner. Ob Patient oder Bewohner - auf die Nuancen kommt es in jedem Text und in jeder Sprache an, weiß Dr. Elke Molterer von der Haller Agentur »tr@duco fachübersetzungen«.

Die Haller Agentur, 1999 gegründet, ist als Partner der Wirtschaft inzwischen gut im Geschäft und macht »sehr erfreuliche expansive Sprünge«. Die Fachhochschule in der Schweiz, die Teile ihres pharmakologischen Lehrmaterials ins Internet stellen will, gehört ebenso zu ihren Kunden wie zum Beispiel ein großes landwirtschaftliches Unternehmen aus Irland, Anwaltskanzleien, Betriebe aus den verschiedenen technischen und industriellen Branchen und sogar Werbeagenturen. Ob Patente, Kataloge, Handbücher oder Websites ins Lettische oder Portugiesische übersetzt werden sollen oder ein Nahrungsmittel in den USA allergene Zusätze deklarieren muss - »tr@duco« übersetzt aus dem Deutschen in mehr als 50 Sprachen und retour, aber auch von einer Fremdsprache in eine andere.
Alles natürlich in enger Absprache mit dem Kunden, schnell, zuverlässig und effizient. »Wir bieten maßgeschneiderte Projektbetreuung«, betont Elke Molterer. Wir - das ist nicht nur das dreiköpfige Team in einem normalen Büro in der Haller Innenstadt, sondern ein ganzer Stab von Muttersprachlern und Profis, mitunter Allrounder, aber auch Übersetzer, die sich oft genug auf eine Branche spezialisiert haben. Da ist beispielsweise die Ehefrau eines deutschen Biologie-Professors. Die hochqualifizierte Italienerin lebt mit ihrer Familie in Norwegen -Êdie Übersetzungen kann sie quasi als Tele-Arbeit mit dem »Job« als Mutter bestens vereinbaren.
Wie die Kunden von »tr@duco«, so sitzen die freien Mitarbeiter irgendwo in der Welt - in Zeiten der elektronischen Vernetzung ist das kein Problem. »Aber wir müssen schon 24 Stunden lang die Mail-Box im Blick haben«, legt Dr. Molterer durchaus Wert auf den Über-Nacht- oder den Wochenend-Service. Die Hallerin ist Profi, ihr Angebot bis hin zum Korrektorat durchdacht und umfassend - und schriftlich. Die Agentur übernimmt keine Dolmetscherleistungen, sondern es geht immer um das geschriebene Wort.
Das gilt allerdings nicht für einen Bereich: Urkunden. Wenn es um Geburts-, Heirats-, Scheidungsurkunden geht oder private Einzelübersetzungen, dann verweist »tr@duco« auf die Internetseite der IHK oder das Branchenbuch.
Die Agentur hat sich auf Publikationen und Texte von Unternehmen spezialisiert - und sorgt dafür, dass ihre Kunden weltweit richtig verstanden werden.
www.tr@duco.de.

Artikel vom 26.01.2006