25.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Spielt in Versmold: Fernsehstar Uwe Friedrichsen. Foto: WB

Uwe Friedrichsen
steht in Versmold auf der Bühne

Noch gibt es Karten für »Ego«

Versmold (WB). Erfolgsautor Stephen Marx hat einen besonderen Wunsch: Er möchte seinen eigenen Nachruf lesen und ein neues Leben unter anderem Namen beginnen -Êund täuscht deshalb seinen Tod vor. Theater- und Filmstar Uwe Friedrichsen steht am Montag, 13. Februar, in dieser Rolle auf der Bühne in der Aula der Städtischen Hauptschule.
»EGO - Drei auf der Couch« lautet der Titel des Stücks in zwei Akten aus der Feder von Carl Djerassi. Mit Uwe Friedrichsen werden Claudia Buser als seine Ehefrau Miriam Marx und Ralf Weikinger als sein Therapeut in der Produktion des Euro-Studios Landgraf die Aufführung bestreiten, für die es im Zimmer 22 des Versmolder Rathauses und an der Abendkasse noch Karten gibt. Der Vorhang hebt sich um 20 Uhr, das Stück dauert etwa zweieinviertel Stunden.
Die drei Hauptdarsteller entführen ihr Publikum nach New York, wo Erfolgsautor und Pulitzer-Preisträger Stephen Marx lebt. Zwei Wünsche will er auf jeden Fall verwirklichen: Seinen eigenen Nachruf lesen um herauszufinden, was man in Wahrheit von ihm hält und unter anderem Namen ein neues Leben beginnen, in dem er als Newcomer einen Roman veröffentlichen will. Er schreitet zur Tat und täuscht seinen Tod bei einem Segelunfall vor. Einzig seinem Therapeuten, Dr. Theodore Hofmann, gegenüber erwähnt Marx andeutungsweise sein Vorhaben.
In dessen Praxis taucht Stephen Marx' »Witwe« einen Monat später auf. Sie hat unter dem »Nachlass« ihres Mannes nicht nur unzählige Liebesbriefe von ehemaligen Geliebten, sondern auch die horrenden Rechnungen des Therapeuten gefunden. Nun will sie Genaueres über beides wissen. Wie es der Zufall will, rennt Stephen vor der Praxis ausgerechnet Miriam in die Arme, die dem »Toten« nun ihre Bedingungen diktiert. Sie hat sich eine perfide Rache ausgedacht, die Stephens Zukunftspläne wie eine Seifenblase zerplatzen lassen.
Uwe Friedrichsen gehört seit Jahrzehnten zu den beliebtesten deutschen Theater- und Fernsehschauspielern. Gustaf Gründgens holte ihn ans Deutsche Schauspielhaus Hamburg, wo er bis 1968 Ensemblemitglied war. Die bekanntesten und wichtigsten Regisseure wählten ihn für ihre Inszenierungen, er hat wohl alle großen Bühnenrollen gespielt und am Thalia-Theater in Hamburg auch selbst inszeniert. Auch im Fernsehen zeigt er seit Jahrzehnten seine Vielseitigkeit -Ê unter anderem in »Familie Schöllermann«, »Schwarz-Rot-Gold«, »König von St. Pauli«, »John Klings Abenteuer« und natürlich der »Sesamstraße«. Friedrichsen leiht als Synchronsprecher Kommissar Colombo (alias Peter Falk) seine Stimme, ebenso Donald Sutherland und Richard Attenborough.

Artikel vom 25.01.2006