26.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Es war höchste Zeit für einen Besuch an der Tankstelle. Schon seit Wochen hatte sich keine passende Gelegenheit ergeben. Entweder war das Wetter zu schlecht oder die Schlange der Wartenden zu lang. So wurde zwar mehrfach Benzin nachgefüllt, Öl kontrolliert und Reifendruck gemessen, aber nie gewaschen. Schon beim Öffnen der Heckklappe wurden die Hände schmutzig, beim Aussteigen in engen Parklücken war die gesamte Kleidung in Gefahr. Der mentale Druck erhöhte sich täglich. Samstag, die spontane Entscheidung, mitten in einem Regenschauer. Kein einziges wartendes Auto vor der Waschanlage, ein sich aufhellender Horizont, man könnte es wagen. Der Regen hat auch rechtzeitig aufgehört - aber warum musste dieser entgegenkommende Lkw unbedingt durch diese schmutzige Pfütze fahren?Klaus-Peter Schillig







































Lossprechung
des Handwerks
Lübbecke (WB). Die Gesellenprüfungen im Handwerk stehen vor dem Abschluss. Im Rahmen der großen Lossprechungsfeier werden am Donnerstag, 9. Februar, 19 Uhr, in der Stadthalle in Lübbecke die Prüfungszeugnisse ausgehändigt und damit verbunden die Junghandwerkerinnen und -handwerker offiziell in den Gesellenstand erhoben.

Einer geht
durch die Stadt . . .
. . . und sieht ein Eichhörnchen zielstrebig auf einen Zebrastreifen zueilen. Die befahrene Straße bewegt das flinke Tier jedoch zur Umkehr. Ganz schön schlau, staunt EINER

Artikel vom 26.01.2006