25.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schlänger feiern drei Siege

Tischtennis: »Erste« festigt zweiten Rang - »Dritte« behauptet die Spitze

Schlangen (SZ). Drei Siege und nur eine Niederlage - die Seniorenteams des VfL Schlangen haben eine erfolgreiche Spielwoche im Tischtennis hinter sich. Freude herrscht vor allem bei der »Ersten«, die ihren zweiten Tabellenplatz weiter untermauern konnte, der zur Teilnahme an der Relegation zum Aufstieg berechtigt. Ihre Tabellenführung in der 3. Kreisklasse behauptete die »Dritte« mit einem souveränen 9:2 beim TSV Leopoldstal III.

1. Kreisklasse, Gruppe 2: VfL Schlangen - TTG Klüt 9:6. Gegen die starke TTG Klüt verbuchte der VfL wichtige Punkte und hat nun sechs Zähler Vorsprung vor dem Tabellendritten RSV Augustdorf und dem Vierten, TTC Lemgo-Laubke II. Christian Meier/Ralph Hilgenhöner sowie Reinhard Borgmeier/Tobias Becker punkteten zu Beginn, während Sebastian Becker/Guido Spera mit 1:3 unterlagen. In den Einzeln waren Borgmeier, Sebastian Becker, Meier und Hilgenhöner erfolgreich, Tobias Becker und Spera mussten ihre Partien dem Gegner überlassen. Nach einer 6:3-Führung für die Schlänger machten es Borgmeier (2:3) und Tobias Becker (1:3) noch einmal spannend. Eng blieb es auch, nachdem Sebastian Becker ein weiteres Spiel gewann, aber Spera eines verlor. Zwischenstand: 7:6. Erst danach konnten Meier mit einem 3:2 und Hilgenhöner mit einem 3:1 den Gesamtsieg nach Hause bringen.
Am Freitag, 27. Januar, kommt es zu einem Spitzenspiel. Der VfL Schlangen reist zum TTC Lemgo-Laubke II.
3. Kreisklasse, Gruppe 3: VfL Schlangen II - SV Feldrom-Veldrom-Kempen 5:9. Eine deutliche Leistungssteigerung gegenüber der Hinserie gab es bei der »Zweiten« des VfL Schlangen. Aus der »Schützenhilfe« für die »Dritte«, die die Gruppe 3 nach wie vor anführt, wurde allerdings nichts. Der Tabellendritte Feldrom-Veldrom-Kempen gewann alle drei Doppel. In den Einzeln verkürzten die Schlänger zwar auf 4:5, doch in den weiteren hart umkämpften Spielen sprang schließlich nur noch ein einziger Punkt heraus.
3. Kreisklasse, Gruppe 3: TSV Leopoldstal III - VfL Schlangen III 2:9. Das erste Auswärtsspiel der Rückrunde war von Beginn an fest in Schlänger Hand. Werner Schmidt/Paul Wieners, Carsten Schmalfeldt/Ralph Hilgenhöner und Volker Grenner/Detlef Rakow sorgten für das 3:0 ihres Teams nach den Doppeln. In den Einzeln bauten die VfL-er die Führung dann auf 6:0 aus. Wieners, der mit einer leichten Schulterverletzung ins Spiel ging, verlor mit 10:12, 8:11, 11:9, 11:6 und 9:11 in fünf Sätzen. Auch Rakow hatt nach fünf Sätzen das Nachsehen gegen seinen Kontrahenten. So konnte Gastgeber Leopoldstal III auf 2:6 verkürzen. Es stellte sich dann aber heraus, dass es nur »Ergebniskosmetik« sein würde.
Schon heute, Mittwoch, kommt es zur Revanche gegen den SV Feldrom-Veldrom-Kempen, gegen den die Schlänger ihre einzige Hinrundenniederlage kassierten. Beginn ist um 20 Uhr in der Rennekamp-Sporthalle.
3. Kreisklasse, Gruppe 4: VfL Schlangen IV - TTG Klüt III 6:1. Einen verdienten Erfolg feierte Schlangen »Vierte« gegen die Klüter, die nun in der Tabelle hinter dem VfL rangieren, der Platz sieben einnimmt.

Artikel vom 25.01.2006