25.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was Wann Wo

Tipps und Termine im Kreis Paderborn


Paderborn
Notdienste
Ärztliche Notfallambulanz, Bahnhofstraße 23a, Paderborn: Öffnungszeiten heute 15 bis 24 Uhr. Ruf: 05251/280 600.
Apotheken-Notdienst: Heute ab 8.30 Uhr West-Apotheke, Elsener Straße 18, Ruf 300 150; Lieth-
Apotheke, Auenhauser Weg 7, Ruf 66991.
Telefonseelsorge: Ruf 0800/111 0111 oder 0800/111 0222.
Veranstaltungen
St.-Liboriusgemeinde Paderborn: Jeden Do. 10 Uhr Gebet für den Frieden in der Marktkirche (Universitätskirche).
Paderborner Frauenchor: Heute 19.30 Uhr Chorprobe im Kunigundisheim.
AWO-Begegnungsstätte Paderborn, Leostraße 45: Heute von 14.30 bis 16 Uhr Gehirnjogging; ab 14 Uhr offener Treff / Kartenspielgruppe der Frauen.
Die Barmer Paderborn: Der Ernährungskurs der Barmer Paderborn »Ich nehme ab«beginnt Donnerstag, 2. Februar , um 19.30 Uhr. Informationen zum Thema ausgewogene und optimale Ernährung werden an acht Abenden durch die Diplom - Oecotrophologin Veronika Dohmen vermittelt. Anmeldungen und Infos unter der Ruf: 05251/540 571.
Mecici TCM Centrum: Qi Gong harmonisiert das innere Gleichgewicht, verbessert die Haltung, löst Verspannungen. Das TCM Centrum (Driburger Straße 40) bietet von Donnerstag, 26. Januar zwei neue Qi Gong-Kurse an (je 10 x 90 Min., Beginn um 17.30 Uhr oder 19.30 Uhr.) Ebenfalls im Angebot: Tai Chi. Diese alte chinesische Bewegungskunst wirkt sich positiv auf Herz, Kreislauf, Atmung, Stoffwechsel aus. Tai Chi findet je sechs Mal mittwochs (Anfänger, Start am 1.3.) und dienstags (ab dem 28.2.) jeweils um 19.30 Uhr statt. Die Kosten werden größtenteils von den Krankenkassen übernommen. Anmeldung und Infos unter Ruf: 05251 / 68 94 20.
Touristenverein - Die Naturfreund OV Paderborn: Donnerstag, 26. Januar um 18 Uhr Monatsversammlung - mit Dia-Vortrag »Indien« in der Gaststätte »Leifels« Borchener Straße 100.
KDFB Paderborn: Heute Referat: »Das Katholische im Christentum« mit Herrn Pastor Reinhardt von 15 bis 17 Uhr im Medienzentrum, Am Stadelhof.
Bridge Verein Paderborn: Treff jeden Mi. um 15 Uhr im »Dörenhof« Paderborn. Info-Ruf 05251/58486.
SNI Aktiv-Club e.V.: Wander/Randwandergruppe: Wanderung um Dringenberg. Treff 13 Uhr Ahorn-Sportpark.
Kleingärten Senioren: Donnerstag, 26. Januar Treff der Senioren des Bezirksverbandes Paderborn um 15.30 Uhr im Luise-Hensel-Saal des Westphalenhofes an der Gierrstraße 1 zur Kaffeetafel. Lichtbildervortrag von Antonius Voss zum Thema: »Höhepunkte in der Geschichte der Stadt Paderborn«. Dabei wird das alte Paderborn,die Zerstörung vor 60 Jahren und der Wiederaufbau besonders hervorgehoben.
CDU Senioren-Union Stadtverband Paderborn: Heute um15 Uhr Treff zum Stammtisch bei Honervogt, Am Bogen.
AVH Allgemeiner Verein für Hundeerziehung e.V.: Erziehungshilfe/ Tipps für Hunde und Halter. Mi. 16 -17 Uhr Junghundspiel- und Ausbildung, 17 - 18 Uhr Anfängerausbildung. Sa. 13 - 14 Uhr Welpenspielstunde, 14 -15 Uhr Anfängerausbildung, 15 -17 Uhr mittlere- u. fortgeschrittene Gruppe Ausbildung; So. 10 -12 Uhr mittlere - u. fortgeschrittene Gruppe Ausbidlung. Spiel- und Erziehungsstunde- Ausbau vom Sozialverhalten des Hundes und Vertiefung der Bindung zum Halter. Info-Ruf 05254/3431.
Jugendtreff »Arche«: Jeden Mi. 17 bis 18 Uhr Mädchentreff.
Frauenarbeitslosenbüro, Am Laugrund 5: Heute von 10 bis 12 Uhr offene Sprechstunde.
KHG Gesellenhausgasse 3: Heute 19 Uhr Eucharistiefeier in der KHG, ab 20.30 Uhr Gemeindeabend.
ESG Paderborn, Am Laugrund 5: Heute 13 Uhr AK »Volxküche«, jeden Mi. 19 bis 21 Uhr Salsa für Anfängerinnen.
»Gespräche mit Gott« - Lesertreffen: Jeden Mi. 19.30 Uhr in Paderborn; Ort zu erfagen unter Ruf 05251/22923.
Beratungen Diakonie Paderborn-Höxter:
Sozialberatung/Mediation: Heute 16 bis 18 Uhr Auf der Lieth, Willebadessener Weg 3, Ruf 05251/61097.
Suchtkrankenhilfe im Caritas-Verband Paderborn:
Suchtberatung: Im Ükern 13, Öffnungszeiten Mo. bis Do. 9-12 Uhr und 14-17 Uhr, Fr. von 9-13 Uhr, Ambulante Therapie für Suchtkranke Sprechstunde Do. von 14 bis 16 Uhr; Ruf 05251/22508 und 23484.
Jugend- und Drogenberatung: Am Haxthausenhof 14-16, Öffnungszeiten Mo. bis Do. 8-16 Uhr, Fr. 8-13 Uhr; Sprechstunden Mo. und Di. 14-16 Uhr, Ruf 05251/23964.
Sozialdienst katholischer Frauen e. V. Paderborn - Schwangerschaftsberatung: Psychosoziale Beratung bei vorgeburtlicher Diagnostik, Ruf 05251/12196-13
Belladonna: Beratungsstelle gegen Gewalt und sexuellen Missbrauch, Ruf 05251/12196-19.
PadAlz - Arbeitslosenzentrum Hathumarstraße 28: Jeden Mi. von 10.30 bis 13 Uhr preiswertes Frühstück. Info 282 472.
Greenpeace-Kontaktgruppe: Heute um 20 Uhr Plenum im Gruppenraum 4 der Kulturwerkstatt, Bahnhofstraße 64.
PIGAL-Schuldnerberatung: Heute 9 bis 16.30 Uhr Bahnhofstraße 64, Ruf 05251/871 870. Termine nur nach Absprache.
Beratungsstelle Diakoniestation St. Johannisstift »Stift mobil«, Reumontstraße 20: Beratung in Häuslicher Pflege und Pflegeversicherung nach telefonischer Terminabsprache: Ruf 401 595.
Lebenshilfe Paderborn e.V.
Bernhard-Hunstig-Straße 43: Integrationsfachdienst (IFD) Beratung, Arbeitsvermittlung und Begleitung am Arbeitsplatz für Menschen mit Lern- und geistiger Behinderung.
Ambulant Unterstütztes Wohnen (AUW) Beratung und Begleitung beim selbständigen Wohnen für Menschen mit Lern- und geistiger Behinderung. Mo. bis Fr. von 8 bis 16 Uhr Info-Ruf 05251/750 000.
Selbsthilfe
Sporttherapie e.V.: Mittwochs Wassergymnastik von 16.30 bis 18.50 Uhr (3Gruppen) für Morbus-Bechterew-Betroffene im St. Vincenz-Altenzentrum, Adolf-Kolping-Straße, Paderborn, Infos 05295/7328.
Gymnastik für Osteoporose-Betroffene jeden Mi., ab 10 Uhr in der Geschäftsstelle der Sporttherapie in Paderborn, Giersmauer 1, Info-Ruf 05252/930 816.
Gesundheitssport Pader-Lippe: Gymnastik und Entspannung für Osteoporose- und Endoprothese-Betroffene in Paderborn. Vormittags zwei Gruppen in der AOK; Info-Ruf 05251/280586 und 49742.
SHG SUAB Paderborn e.V. (Schlaganfall und andere Behinderungen): Treffen jeden Mi. 18 bis 20 Uhr. Nähere Infos: Ruf 05254/ 68101 o. 0174/469 8202.
Anonyme Alkoholiker, Gruppe Nord (Stadtheide): Evang. Gemeindezentrum, AA-Meeting (rauchfrei) heute von 19.30 bis 21.30 Uhr, Rotheweg 63. Auskunft: 05251/407 499.
AL-Anon- SHG für Angehörige und Freunde von Alkoholikern: Meeting heute 19.30 bis 21.30 Uhr im Paul-Gerhardt-Haus, Am Abdinghof 5, Ruf 02941/924346.
Elternselbsthilfekreis drogengefährdeter und -abhängiger Menschen: Treff heute (14tägig) von 19.30 bis 21.30 Uhr in der Caritas-Begegnungsstätte, Marienstraße 24. Info: Ruf 05251/56894 oder 0170/ 3530242.
Paderborner Initiative »Gemeinsam Leben, gemeinsam Lernen«: Treff heute um 20 Uhr im Pfarrzentrum der St. Georgs-Gemeinde, Neuhäuser Straße 78 a. Interessierte zum Thema »Integration von Kindern mit Behinderung in Kindergarten, Schule, Freizeit und Wohnen« sind willkommen.
SHG Inkontinenz: Heute von 20 bis 22 Uhr Treff in der AWO-Sozialstation, Leostraße 45. Beckenbodengymnastik ist möglich, Info-Ruf 05254/60211 und 02953/8725.
Dahl
SV Dahl - Sport für Diabetiker und Senioren: Jeden Mi. Turnen für Diabetiker aller Altersgruppen und Senioren ab 18.30 Uhr in der Margarethen-Schule in Dahl. Nähere Infos: Ruf 05293/1662.
Elsen
Elsener Seniorengemeinschaft St. Dionysius: Donnerstag, 26. Januar von 15 bis 17.30 Uhr Seniorennachmittag im Dionysius-Haus. Bei Kaffee und Kuchen bleibt Zeit zum Gespräch, Gesellschafts- und Kartenspielen. Zur Karnevalsfeier der Frauengemeinschaft und der Senioren sind Frauen und Männer, Jung und Alt am 22. Februar um 14.30 Uhr ins Dionysius-Haus eingeladen. (Einlass ab 14 Uhr). Eintrittskarten werden ab sofort zum Preis von 5 Euro in Pfarrbüro und bei den Seniorennachmittagen verkauft.
Marienloh
SV Marienloh: Mittwochs von 18.30 bis 19.30 Uhr Männerturnen (Gymnastik) in der Schulturnhalle. Ü-Leiter Wilhelm Darley Ruf 05252/940 813.
Neuenbeken
Gesprächs-Cafè für Trauernde: Begegnung am Donnerstag, 26. Januar von 15 bis 17 Uhr im Bildungshaus Franz Pfanner, der Missionsschwestern vom Kostbaren Blut, Neuenbeken, Alte Amtsstraße 64. Info-Ruf 05252/9650-500.
Sande
Löschzug Sande: Heute, 20 Uhr, Dienstabend im Schulungsraum (Belehrung der Kraftfahrer).
Schloß Neuhaus
AWO-Seniorenbegegnungsstätte: Heute geöffnet zwischen 15 und 18 Uhr.
Caritas Sozialstation: Sprechstunden täglich 11 bis 12.30 Uhr, Neuhäuser Kirchstraße 8, Ruf 05254/85435.
Lauftreff TSV 1887: Heute, 18 Uhr, Start für jedermann an der Wandertafel Hermann-Löns-Straße, Leitung Eckhard Kleinert/Rainer Kieneke, Info 05254/3166.
Sennelager
Caritas-Kleiderstube: Geöffnet heute, 15-17 Uhr, im Pfarrheim.
Wewer
Lauftreff Elsen/Wewer: Jeden Mittwoch um 19 Uhr Lauf- und Walkingtreff am Parkplatz des Sportzentrums, Delbrücker Weg.

Kreis Paderborn
Truppenübungsplatz Senne: Bis Dienstag, 31. Januar durchgehend geschlossen (Änderungen vorbehalten).
Landfrauen-Service Paderborn: Bauernhofgastronomie, Partyservice, heimische Produkte der Region, Gästeführungen, Freizeitangebote für Kindergruppen und Erwachsene. Infos und Beratung unter Ruf: 05251/135 455, (0172-5346171) oder Fax: 05251/135 435.
Altenbeken
Dietrich-Bonhoeffer-Haus Altenbeken: Heute ab 17 Uhr Jugendzeit: MIxed-Kicker-Turnier; von 16.30 bis 20 Uhr Conny in Schwaney.
Bad Lippspringe
Senioren-Union: Sonntag, 5. Februar, sind alle interessierten Bürger/innen 10.30 Uhr zu einem »Politischen Frühschoppen« in die Gaststätte Oberließ eingeladen. Gastreferentin ist CDU-Landtagsabgeordnete Maria Westerhorstmann, die über die Arbeit und die Veränderungen der neuen Landesregierung in Nordrhein Westfalen berichtet.
Ballspielverein: Jahreshauptversammlung Freitag, 27. Januar, 19.30 Uhr in der Gaststätte »Zur Post« (mit Jahresberichten und Neuwahlen).
BVL-Altligamannschaft: Freitag, 27. Januar, Teilnahme am Hallenturnier in Altenbeken mit Spielen gegen Elsen, Paderborn und Herbram. Abfahrt 16.45 Uhr am Vereinslokal »Zur Post«, Spielbeginn in Altenbeken 17.45 Uhr.
Gymnastikclub: Heute 19.30 Uhr Kursus in Gymnastik für Damen jeden Alters in der Sporthalle Im Bruch.
kfd Sankt Marien: Donnerstag, 2. Februar, 16.15 Uhr Gemeinschaftsmesse zu Mariä Lichtmess, dem Patronatsfest der kfd. An-schließend Jahreshauptversammlung im Pfarrheim (mit Imbiss). Für den Heimweg steht wieder ein Fahrdienst zur Verfügung.
Evangelische Kirchengemeinde: Die Frauenhilfe trifft sich 15 Uhr im Gemeindezentrum.
Gästewanderung: EGV wandert heute von Kohlstädt nach Oesterholz (acht Kilometr). Abfahrt 13.15 Uhr am Vereinslokal Oberließ, Rückkehr gegen 17.30 Uhr. Führung: Else Pflug.
kfd Sankt Martin: Mitarbeiterinnen-Konferenz findet heute um 15 Uhr in der Bücherei statt.
Apothekendienst: Heute übernimmt die Apotheke Vornewald, Schlangen, Ortsmitte 1, Ruf 7154 von 8.30 bis Donnerstag 8.30 Uhr den Not- und Nachtdienst.
Kurprogramm: Die Ausstellung von Katrin Sandmann-Henkel »Inspiration Erde - Aquarell - Tusche - Collage« ist heute 10 bis 18 Uhr in Martinus im Kaiser-Karls-Park geöffnet.
Haus der offenen Tür: Heute 14 bis 22 Uhr Jugendcafé geöffnet.
TV Jahn: Neuer Gymnastik-Kurs »Gutes für den Rücken« hat am 24. Januar begonnen und läuft jeden Dienstag bis 28. März jeweils von 18.30 bis 19.30 Uhr in der Jahn-Turnhalle. Info-Ruf 05252/930 840. Anmeldung noch möglich.
Offene Seniorenbegegnung: Mi. 15 bis 17 Uhr in der Begegnungsstätte im »Haus Hartmann« (1. Etage).
DRK Trockengymnastik: Mittwochs von 9 bis 9.45 und 10 bis 10.45 Uhr im DRK-Haus, Detmolder Straße 174, Info Sieglinde Weitzenbürger 05252/6821 oder 0171-2863918.
Kinder- und Jugendchor »Jungbrunnen«: Mittwochs von 14 bis 14.45 Uhr Musikalische Früherziehung für Jungen und Mädchen im Alter von drei bis fünf Jahren, und für fünf bis sechs Jahren von 14.50 bist 15.40 Uhr, sowie Kinderchor 1.-2. Schuljahre von 15.45 bis 17 Uhr in der Concordiaschule. Triftstraße.
AWO Ortsverein: Mittwochs von 11 bis 12 Uhr Sprechstunden in der Bielefelder Straße.
TV Jahn: Gymnastik für Frauen Mi. 20 Uhr in der Jahnturnhalle.
Deutsche Rheuma-Liga: Morgen Sprechzeit von 16.30 bis 17.30 Uhr in den Räumen der AOK, Friedrich-Wilh.-Weber-Platz 36.
Sozialpsychiatrischer Dienst des Kreisgesundheitsamtes: Nebenstelle Bad Lippspringe, Im Bruch 5, Ruf 05252/976 231 Sprechstunde jeden Mittwoch von 10 bis 12 Uhr.
Borchen
St. Hubertus Schützenbruderschaft Alfen: Am heutigen Mittwoch gibt die Bruderschaft Schützenbruder Karl-Josef Ahrens, Tudorfer Str. 28, das letzte Geleit. Das Seelenamt beginnt 14.30 Uhr in der Pfarrkirche zu Alfen. Anschließend Beerdigung von der Friedhofskapelle aus.
Caritas-Sozialstation Kirchborchen: Sprechstunde jeden Mi. 9 bis 11 Uhr im Kath. Gemeindezentrum.
kfd Kirchborchen: Heute findet die Mitarbeiterinnen-Runf um 20 Uhr im Pfarrheim statt.
Internet-Café: Jeden Mi. ist das Internet-Café der Gemeinde in der Altenau-Schule von 10 bis 12 Uhr und von 18 bis 20 Uhr geöffnet
Sporttherapie e.V. Abteilung Borchen: Jeden Mi. 15.30 bis 16.30 Uhr Wirbelsäulengymnastik in der Turnhalle der Grundschule Nordborchen. Info-Ruf 05251 / 39583.

Artikel vom 25.01.2006