26.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
Westfalen-Blatt
Geschäftsstelle: 9 bis 17.30 Uhr geöffnet, Westerbachstr. 22.
Vereine und Verbände
Selbsthilfegruppen: Information zu Selbsthilfegruppen ab 10 Uhr beim Paritätischen, Neue Str. 15, Ruf 380042.
Kreuzbundgruppe II/Suchtselbsthilfegruppe: 19 Uhr Cafeteria St. Ansgar-Krankenhaus.
höxtiviti Freiwilligenbörse:
von 15 bis 17 Uhr geöffnet, Bachstraße 11, Ruf: 9782743.
Stahler Alphorn-Quartett: 18 bis 19 Uhr Kurs für Anfänger, 19 bis 21 Uhr Probe des Alphorn-Quartetts
Jugendtreff »Schlürf«: 18 bis 21.30 Uhr St. Peter und Paul .
Spielgruppe »Sonnenkäfer«: 9-12 Uhr Jugendraum,Knochenachstr.
Tagespflege für ältere Menschen: 9 bis 16 Uhr im St. Petri-Stift.
Laufgemeinschaft Höxter: 18.30 Uhr, Weserkampfbahn, Lauftreff, Walking, Nordic-Walking.
Parkinson-Regionalgruppe: 16.15 -17 Uhr Gymnastikgruppe WBK.
DRK-Altentagesstätte: 15 bis 18 Uhr geöffnet in der Moltkestraße.
Rat der Stadt Höxter: 18 Uhr Sitzung in der Marienkirche, Brüderstraße in Höxter.
MGV Eintracht Ottbergen:
19.30 Uhr Chorprobe.
DRK Boffzen: Blutspenden von 15.30 bis 19.30 Uhr in der Grundschule Boffzen.
UHG Höxter: 16.30 Uhr Neujahrsempfang in der Unteroffeziersheimgesellschaft.
Sprechstunden, Beratung
Caritas Pflegestation Höxter: Frau Ahrens, Ruf: 05271/663080.
Bürgertelefon Kreis Höxter: 05271/965200.
Weißer Ring Höxter: Ruf: 05271/920654.
Telefon Seelsorge: 0800-1110111 und 0800-1110222.
Höxteraner Studientelefon: 16 bis 18 Uhr % 05271/687278.
Beratung zur Pflege und zur Pflegeversicherung: 10 bis 14 Uhr Der Paritätische,Ruf 380042.
Haus und Grund: 16 bis 17.30 Uhr Beratungsstunde im Hotel »Corveyer Hof«, Westerbachstr.
Sozialverband VdK: von 8.30 bis 11.30 Uhr geöffnet, Moltkestr. 12, Kreishaus 2, Ruf: 05271/2487.

Artikel vom 26.01.2006