25.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ulrich Brocksieck
im Amt bestätigt

Schützenverein Eilhausen wählte


Eilhausen (WB). Ulrich Brocksiek wird auch im kommenden Jahr die Geschicke des Eilhauser Schützenvereins leiten. Das ergaben die Wahlen anlässlich der jüngsten Jahreshauptversammlung des Vereins. Nach den Berichten der einzelnen Sparten wurde dem Vorstand Entlastung erteilt. Als Wahlleiter wurde Ortsvorsteher Günter Bösch benannt. Nachfolgend die Wahlergebnisse: Ulrich Brocksiek (1.Vorsitzender, Hauptmann und Schießwart), Klaus Harland (2.Vorsitzender und Königsoffizier), Rolf Möhle (1. Schriftführer und Fahnenoffizier), Dieter Burmester (2. Schriftführer), Uwe Detert (1. Kassierer, Presse-und Schiesswart), Frank Follmer (2. Kassierer, Sportleiter, Bekleidungs- und Schießwart), Werner Selle jun. (Major), August-Wilhelm Westerfeld (Königsoffizier), Michael Brocksiek (Fahnenträger), Tobias Harland (Fahnenträger), Jörg Brocksiek (Adjudant und Festausschuss), Günter Bösch (Festausschuss) und Christian Joseph (Festausschuss).
Als Kassenprüfer wurden Rolf Skubowius, Gerhard Marks und Klaus Kröger gewählt. Neben der Bekanntgabe einzelner Termine berichtete Ulrich Brocksiek über anstehenden Renovierungsarbeiten am Schützenhaus. Einen weiteren Schwerpunkt bildete die teils hitzige Diskussion um die Organisation des Schützenfestes. in diesem Jahr. Die Versammlung beschloss einstimmig, dass der gewohnte Ablauf des Schützenfestes beibehalten wird. Als Termin für das wichtigste Vereinsfest wurde der 17. und 18. Juni gewählt. Zum Abschluss der Versammlung wurde auf den nächsten Termin, das Winterfest, hingewiesen. Zusammen mit dem Elmenriedepokalschießen wird es am 18. Februar durchgeführt.

Artikel vom 25.01.2006