25.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ein Talent will
seine beste
DM spielen. . .

Jörg Schlichter in Minden dabei

Von Ingo Notz
Kreis Minden-Lübbecke (WB). 2005 - für Jörg Schlichter mehr als nur 52 Wochen, in 12 Monate gezwängt. Anfang 2005 machten Jörg Schlichter mit seinem Achtelfinaleinzug bei den Slovenian Open auf sich aufmerksam, Ende 2005 durfte Jörg Schlichter erstmals in die Nationalmannschaft hinein schnuppern. Dazwischen lag ein Jahr, mit dem der Fuldaer auch im Rückblick zufrieden sein kann. Und 2006? Weitere Fortschritte nicht ausgeschlossen - zum Beispiel bei der DM in Minden. . .

Entsprechend vermittelt der 22-Jährige dann auch einen zufriedenen Eindruck. „Ich habe mein Hobby zum Beruf gemacht. Das gibt es nicht oft.“ Nach der mittleren Reife und einem Fernlehrgang zum EDV-Fachmann setzt Schlichter in dieser Saison erstmals ganz auf die eine Karte. „Ich konzentriere mich zurzeit auf Tischtennis - und habe es ja auch in die Erste Liga geschafft. Wenn es so weit gehtÉ Ich habe in der Ersten Liga ein paar Spiele gewonnen - das ist okay. Nach dem Jahr muss ich dann weiter sehen.“
Aber auch für Jörg Schlichter, vor der Saison vom Topclub Frickenhausen zum Erstligarückkehrer nach Hessen gewechselt, lief alles wie ein Länderspiel, auf das er noch wartet. „Im Moment bin ich aber ganz zufrieden. In der Liga habe ich aber ein paar Spiele verschenkt. Zweimal gegen Lubicic, einmal gegen Grujic - ich habe beides Mal 2:0 geführt und am Ende jeweils 2:3 verloren.“ Rückschläge, die ihn aber nicht davon abhalten, einen großen Tischtennis-Traum zu träumen. „ Eventuell mal bei einem großen Turnier dabei sein: Europameisterschaft, Weltmeisterschaft, Olympia - das ist jetzt mein Ziel. Früher habe ich gesagt, mein Ziel ist es, Bundesligaspieler zu werden - und das habe ich ja jetzt geschafft. Ich bin aber sicher nicht der einzige, der solche Ziele hat.“ Die Arrivierten sind längst noch nicht so weit, dass sie ihren Platz räumen, gleichzeitig drängen die jungen Wild wie Baum und Ovtcharov bereits mit aller Macht nach - „ich bin irgendwo dazwischen, zwischen Alt und Jung, da kann man nichts machen.“ Nur arbeiten, gewinnen - und auf seine Chance hoffen. In der Europaliga saß Schlichter bisher zweimal auf der Bank, in Polen und Ungarn. „Aber als vierter Mann mitzufahren ist besser als Zuhause zu trainieren. Das motiviert!“ Schlichter ist zum Jahreswechsel die Nummer acht in Deutschland - vier, fünf Plätze sind in der Regel für Großereignisse zu vergeben. Das Ziel so nah - und doch noch so fern, was das Nahziel angeht: „Die WM ist wohl für mich ein bisschen zu kurzfristigÉ“
Aber der Trend stimmt: 50 Plätze hat sich der Fuldaer in 2005 in der Weltrangliste verbessert - „das war ganz okay.“ Immer präsent aber ist natürlich auch seine Mannschaft, mit der er in der Bundesliga um den Klassenerhalt spielt. „Ich hoffe, dass wir das mit dem Team schaffen!“ Einem Team, in dem Schlichter mit dem besten Spieler aller Zeiten zusammen spielt - Jan-Ove Waldner. Ob auch das an seinem Schritt nach vorne liegt? Den würde Jörg Schlichter auch gerne bei den Deutschen Meisterschaften in Minden gehen - zumal das erste Märzwochenende nicht unbedingt eins ist, an dem der EDV-Experte viele Erfolge gespeichert hat. Bisher habe ich bei Deutschen Meisterschaften immer schlecht gespielt, das war noch nie so wirklich mein Turnier. Sechs-, siebenmal habe ich bis jetzt teilgenommen und war nie besser als unter den besten 32.“ Das soll sich in Minden ändern: „Die Deutschen Meisterschaften sind für mich 2006 eines der größeren Turniere - insofern sicher auch ein Highlight.“ Und zumindest derzeit stimmt die Form beim Fuldaer - also kann das Highlight ruhig kommen: Ein Licht, das diesmal möglichst nicht schon wieder vor dem Achtelfinale ausknipst werden soll

Steckbrief:
Jörg Schlichter (TTC Fulda-Maberzell)
Geburtstag: 22.12.1983
Größte Erfolge:
3. Platz Jugend EM Einzel,
3. Platz Jugend Europa Top 12,
2. Platz Deutsche Junioren Meisterschaft
2004 Baden-Württembergischen Tischtennis-Meister
Nr. 3 Jahres-Rangliste Arge BaWü
2005 Vizemeister 1. TT - Bundesliga mit dem TTC metabo Frickenhausen

Aktuell
Die Sitzung ging gestern bis in den frühen Abend und war bei Redaktionsschluss dieser Ausgabe nicht beendet: In Minden wurde gestern das Programm rund um die Deutschen Meisterschaften vorgestellt. Diese finden vom 3. bis 5. März in der Kampa-Halle statt. Einen Bericht über die Programm-Präsentation lesen Sie in unserer morgigen Ausgabe.

Artikel vom 25.01.2006