25.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

BC 64 nach Zittersieg weiter vorn

Badminton: TuS Bad Driburg gewinnt Kreisderby gegen Brakel II

Sportkreis Höxter (da). Badminton-Verbandsligist BC 64 Steinheim bleibt nach dem 5:3-Erfolg beim BSC Gütersloh Tabellenführer und damit auf Oberliga-Kurs. Die DJK Adler Brakel I setzte sich gegen Bad Oeynhausen durch und wahrt damit die Chance auf den Klassenerhalt in der Landesliga. Im Kreisderby der Bezirksklasse ließ der TuS Bad Driburg gegen Brakel II keine Zweifel aufkommen und siegte deutlich.
Verbandsliga: BSC Gütersloh I - BC 64 Steinheim 3:5 »Die mangelnde Spielpraxis während der Winterpause war uns deutlich anzumerken«, resümiert Helmut Wieneke trotz des Sieges das Spiel kritisch. Erschwert wurde die Aufgabe in Gütersloh zudem, weil erstmals in dieser Saison die beiden besten BSC-Herren gemeinsam antraten. Dennoch meisterten Stephan Drewes und Marcel Breker ihre Sache im ersten Herrendoppel gut. Nach anfänglichen Schwierigkeiten konnten sie das Spiel im dritten Satz mit 15:7 für sich entscheiden. Helmut Wieneke und Christian Echterling gewannen ihr zweites Herrendoppel ohne Probleme. Steinheims Damen blieben im Doppel allerdings chancenlos. Auch in den Einzeln konnten Christian Echterling (15:8 und 15:8) und Marcel Breker (8:15, 15:11, 15:8) siegen. Den entscheidenden fünften Punkt sicherte Andrea Kleine im Dameneinzel. Nachdem sie sich im ersten Satz deutlich geschlagen geben musste und auch im zweiten Satz vier Matchbälle gegen sich hatte, konnte sie das Spiel noch drehen und den dritten Satz deutlich mit 11:2 für sich entscheiden.
Landesliga: DJK Adler Brakel I - 1. SC Bad Oeynhausen II 6:2 Zwei wichtige Punkte gegen den Abstieg sammelten die Brakeler gegen Oeynhausen. Sandeep Rout, der nach seinem Auslandsaufenthalt erstmals wieder für Brakel I spielte, stellte seine Stärke eindrucksvoll unter Beweis. Zwar verlor er das zweite Herrendoppel mit Rainer Bertels knapp im dritten Satz, konnte dafür jedoch das dritte Herreneinzel im dritten Satz für sich entscheiden. Thomas Langer und Thorsten Thiel hatten im ersten Herrendoppel ebenso wenige Probleme, wie Astrid Daldrup in ihrem Dameneinzel. Spannender gestalteten sich dagegen das erste Herreneinzel von Thomas Langer und das Mixed von Claudia Sonst und Thorsten Thiel. Beide Spiele konnten erst im dritten Satz zugunsten der Brakeler entschieden werden.
Bezirksliga: 1. BC Vlotho I - BC 64 Steinheim II 5:3 Gegen den Tabellenzweiten aus Vlotho mussten die Steinheimer einen Dämpfer hinnehmen. Das erste Herrendoppel (Hans-Jürgen Wochnik/Torsten Köster), das erste Herreneinzel (Hans-Jürgen Wochnik) und das dritte Herreneinzel (Reinhard Zimmer) konnten zwar deutlich zugunsten der Steinheimer entschieden werden. Allerdings mussten sie jedoch auch das Damendoppel (Andreas Pape/Ann Kathrin Scheel), das zweite Herreneinzel (Torsten Köster), das Dameneinzel (Andrea Pape) und das Mixed abgeben (Werner Saage und Ann Kathrin Scheel). Das entscheidende Spiel war das zweite Herrendoppel. Nachdem Werner Saage und Reinhard Zimmer den ersten Satz 15:10 für sich entscheiden konnten, verloren sie den zweiten Satz deutlich mit 6:15. Auch den dritten Satz mussten die Steinheimer knapp mit 13:15 abgeben und verpassten somit den erhofften Punktgewinn.
Bezirksklasse: TuS Bad Driburg - DJK Adler Brakel II 7:1 Im Kreisderby ließ Spitzenreiter TuS Bad Driburg nichts anbrennen. Verstärkt durch Sandeep Rout sahen die Brakeler jedoch besser aus als im Hinspiel. Sandeep Rout und Hubertus Kuckuk verloren zwar das zweite Herrendoppel knapp mit 15:17 und 12:15 gegen Michael Menne/Ralf Tegtmeyer. Sein Herreneinzel konnte Sandeep Rout jedoch in zwei Sätzen für sich entscheiden. Das erste Herren-Doppel verbuchten Ingo Tenter/Christian Meyer klar für Driburg. Auch das Mixed Tenter/Nadine Mügge war eine klare TuS-Sache. Die Einzel gewannen Michael Menne, Christian Meyer und Stefanie Menne, die gegen Anne Tschauder erstmals in dieser Saison in einem Satz in die Verlängerung musste, dann aber nichts mehr anbrennen ließ. Driburg führt nun mit bereits sieben Punkten Vorsprung die Tabelle der Bezirksklasse an.

Artikel vom 25.01.2006