26.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Blinkfehler
Neun Millionen Autos haben teilweise erhebliche Mängel. Diese Bilanz hatte dieser Tage der TÜV gemeldet, der - neben anderen Anbietern - einen Großteil der auf den Straßen rollenden Kraftfahrzeuge regelmäßig überprüfen muss. Mal sind es die Bremsen, mal die Achsen, die die scharfen Augen der geschulten Prüfer zu bemängeln haben. Am häufigsten aber hapert es an der Beleuchtung. Defekte Glühbirnen, falsch eingestellte Scheinwerfer, Fehler im Relais. Genau das muss bei dem Auto einen Aussetzer gehabt haben, dessen Scheinwerfer neulich beim Abbiegen von der B 68 zu blinken anfingen, während die Blinkerleuchten auf Dauerlicht sprangen. Hoffentlich geht dem Fahrer noch ein Licht auf, bevor er zur nächsten TÜV-Kontrolle muss.Klaus-Peter Schillig
KGH-Schülerin bei
»Jugend forscht«
Halle (WB). Mit dem »Sonnenverhalten der Eidechsen« beschäftigt sich die zehnjährige Ronja Johanna Biedermann, Schülerin des Haller Kreisgymnasiums, in ihrem Beitrag, den sie beim Regionalwettbewerb »Jugend forscht« eingereicht hat. 80 Gruppen aus Ostwestfalen mit insgesamt 157 Kindern und Jugendlichen - ein neuer Anmelderekord - fiebern dem 18. Februar entgegen. Dann werden ihre Arbeiten in der Sparkasse Herford von einer Jury bewertet. Die Besten qualifizieren sich für den Landeswettbewerb.

Notdienste
Ärztlicher Notfalldienst: Zentraler Notruf 1 9 2 9 2 .
Apotheke: Sonnen-Apotheke in Werther, Rosenstraße 1 % 0 52 03 / 8 85 99.

Einer geht
durch die Stadt . . .
. . . und sieht einen Landwirt in Hesseln, der mit dem Güllefass auf seinem Acker unterwegs ist. Auf dem gefrorenen Boden wird das wohl ein paar Tage müffeln, fürchtetEINER





































Artikel vom 26.01.2006