25.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Motoren der Gemeinde

Pastor dankt engagierten Gemeinderatsmitgliedern

Von Ute Happe
Brakel (WB). Ohne den Pfarrgemeinderat stände Pfarrer Wilhelm Koch in seiner Gemeinde St. Michael ziemlich allein mit seinen Aufgaben und Pflichten da. Das Gremium unterstützt den Pastor im seelsorgerischen wie auch im liturgischen Bereich und kümmert sich mit um pastorale Angelegenheiten. Dafür danke die Gemeinde nun ausscheidenen Mitgliedern.

Der Rat hält Kontakt zu den anderen Gemeinden im Pastoralverbund und sorgt für eine gute Kommunikation und Kooperation. Auch veranstalteten die ehrenamtlichen Mitglieder des Pfarrgemeinderates in Brakel während der vergangenen Jahre immer wieder Familientage, die mit einem Gottesdienst zu einem bestimmten Motto begannen und sich später im Pfarrhaus mit Gesprächen, Gesang und Beisammensein fortsetzen. Zudem unterstützten und begleiteten sie die Kommunionkinder und Firmlinge in ihrer Vorbereitungszeit auf den Empfang des jeweiligen Sakraments.
Im Rahmen des Weltjugendtages hatten die Mitwirkenden bereits über ein Jahr zuvor mit den Vorbereitungen begonnen, jedoch blieben die mit Spannung erwarteten Gäste aus Guatemala schließlich aus. Die geleistete Arbeit war umfangreich, kreativ, nicht zuletzt auch sehr zeitaufwändig und von großem Wert für die Pfarrei St. Michael. So lag es Pastor Koch besonders am Herzen, jenen nun ausscheidenden Mitgliedern noch einmal in besonderer Weise für ihr großes Engagement in den vergangenen Jahren zu danken.
Er verabschiedete alle Ex-Mitglieder, die nun ihr Amt niederlegen, ganz offiziell im Hochamt und überreichte ihnen Blumen und kleine Präsente. Besonders gewürdigt wurde dabei Resi Herzberg, die nach 32-jähriger aktiver Mitarbeit und mehr als 20 Jahren als 2. Vorsitzende im Pfarrgemeinderat, zurücktritt. Höhepunkte während ihrer Amtszeit seien vor allem die Priesterjubiläen gewesen, für die der Pfarrgemeinderat immer große Feste zu Ehren des Pastors organisiert hätte, so Koch.
Neben Resi Herzberg traten zur jüngsten Wahl nicht mehr an: Schwester Magdalena Reinberg, Peter Lücht, Björn Albrecht, Silvia Brandt, Brigitte Kleibrink, Franz Vogt und Rainer Seck. Der neu gewählte Pfarrgemeinderat besteht aus 18 Mitgliedern, Rita Mertens ist Vorsitzende, Georg Kleinschmidt hat das Amt des zweiten Vorsitzenden übernommen.

Artikel vom 25.01.2006