25.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Die junge Frau mit der sympathischen Stimme sagte »Hallo Tommy« und plapperte gleich los. Er solle mal raten, wen sie gerade getroffen habe.
»Entschuldigung«, rief er in sein Handy. Die Unbekannte ließ sich aber nicht unterbrechen und fuhr aufgeregt fort, dass ihr in der Einkaufspassage die Sanna in die Arme gelaufen sei. »Stell dir mal vor, die Sanna. Mein Gott, mindestens fünf Jahre habe ich die nicht mehr gesehen.«
Und - »da bist du doch nicht böse mein Schatz, oder?« - sie habe die Freundin spontan zum Italiener eingeladen. Deshalb bräuchte er nicht vor dem Kino auf sie zu warten. »Schau dir halt den Film allein an. Kannst mir ja dann erzählen.«
»Entschuldigung«, sagte er noch einmal, »aber ich heiße nicht Tommy und eine Sanna kenne ich auch nicht. Sie sind falsch verbunden.« Da hatte sie aber schon eilig »Küsschen« ins Mobiltelefon gerufen und das Gespräch beendet.
Nun würde also vor irgendeinem Kino ein Tommy stehen, vergeblich auf eine junge Frau warten und keine Ahnung davon haben, dass die beim Italiener Sanna gerade mit einem Roten zuprostete. Das wird Ärger geben, dachte er bei sich.
Aber das kommt davon: Frauen können einfach nicht zuhören! Manfred Matheisen
Beifahrerin
leicht verletzt
Bünde (BZ). Leicht verletzt wurde eine Frau, die als Beifahrerin in einem Mazda unterwegs war. Der Unfall ereignete sich am Montag gegen 18 Uhr an der Blankensteinstraße/Osnabrücker Straße. Der Fahrer eines Mercedes bog von der Blankensteinstraße nach rechts in die Osnabrücker Straße ein. Hierbei achtete er nicht auf die Vorfahrt des von links kommenden, in Richtung Osnabrücker Straße fahrenden Fahrers des Mazdas. Es kam zum Zusammenstoß der Fahrzeuge. Dabei fuhr der Mazda frontal in die linke Seite des Mercedes. Dieser kam auf der gegenüberliegenden Seite vor einer Fahrzeugrampe eines dortigen Autohändlers zum Stehen. An den Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden.

Einer geht
durch die Stadt...
... und sieht, dass der Laternenmast vor dem Haus Eschstraße 17 nicht nur wieder in die Senkrechte gebracht wurde - er stand seit Wochen schief da - sondern auch endlich Lampen aufweist. Das sieht doch nun deutlich besser aus, freut sich ...EINER





















Artikel vom 25.01.2006