25.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Leiberger Frauen
spielen Theater
Leiberg (WV). In Leiberg hebt sich wieder der Theatervorhang im Saal des Landgasthofes Kaiser: Die Laienspielschar der Frauengemeinschaft Leiberg möchte mit vier Sketchen und Schwänken in sieben Aufführungen erheitern. Zwölf Mitspielerinnen sorgen für so mancherlei Verwirrungen und Verwicklungen auf der Bühne. Dabei pflegen die Leiberger Theaterspielerinnen auch die plattdeutsche Sprache, der wie immer ein eigenes Theaterstück gewidmet ist.
Premiere ist bei der Kinder-Aufführung am Freitag, 27. Januar, um 16 Uhr. Die weiteren Termine: Sonntag, 29. Januar, 14.30 Uhr für Senioren, Montag und Dienstag, 30. und 31. Januar jeweils 14.30 Uhr für Frauen sowie am Mittwoch und Freitag, 1. und 3. Februar (jeweils 20 Uhr) und am Sonntag, 5. Februar, um 16 Uhr für die Allgemeinheit.

Versammlung der
Wagenbauer
Scharmede (WV). In der Gaststätte Wiehmeier in Scharmede beginnt am Donnerstag, 26. Januar, um 20.01 Uhr die Fußgruppen- und Wagenbauerversammlung des Karnevalvereins Blau-Weiß Scharmede. Aus Sicherheitsgründen lädt der Vorstand alljährlich die Abordnungen der teilnehmenden Gruppen ein. Diese Versammlung gilt als rechtliche Unterweisung für Großveranstaltungen. Es werden Fragen zum Thema Wagenbau, Verhalten im Umzug und Probleme des Vorjahres behandelt. Anmeldungen müssen an diesem Abend abgegeben werden.

Schützen feiern
in Niederntudorf
Niederntudorf (WV). Zu ihrem Schützenball am Samstag, 28. Januar, ab 20 Uhr in der Kleeberghalle hat die St. Antonius Schützenbruderschaft Niederntudorf eingeladen. Zu Gast sind auch die Schützen aus Oberntudorf. Alle Bürger aus Niedern- und Oberntudorf und Umgebung sind eingeladen. Die Schützen erscheinen in Uniform. Die Tanzmusik spielt der Musikverein Alfen.

Schützen tagen
am Samstag
Siddinghausen (WV). Zu seiner Jahreshauptversammlung am Samstag, 28. Januar, 20 Uhr in der Sidaghalle hat der Heimatschutzverein Siddinghausen eingeladen. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Neuaufnahmen, Geschäfts- und Kassenbericht, Wahlen, Inventarerneuerung und die Seniorenfahrt.

Artikel vom 25.01.2006