25.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Polizeidirektor Jürgen Siebel (l.) verabschiedete Heinrich Konermann (mit Ehefrau Brigitte) gemeinsam mit Kriminalhauptkommissar Joachim Milde, und Landrat Sven-Georg Adenauer (v.l.) in den Ruhestand. Foto: WB

Nach 40 Jahren bei der Polizei in den Ruhestand

Heinrich Konermann gestern verabschiedet

Versmold (WB). Verbrechen aufklären, Täter ermitteln -Êdas ist seit gestern für Kriminalhauptkommissar Heinrich Konermann Vergangenheit: Nach fast 40 Dienstjahren ging der Mitarbeiter des Kriminalkommissariats Versmold in den Ruhestand.
Landrat Sven-Georg Adenauer würdigte seine Verdienste im Rahmen einer kleinen Feierstunde in der Versmolder Polizeiwache und händigte ihm die Pensionierungsurkunde aus.
Heinrich Konermann (60) wurde in Ibbenbüren geboren, besuchte nach seiner Schulzeit die Handelsschule und absolvierte anschließend eine Ausbildung als kaufmännischer Angestellter.
Im April 1966 trat er in den Dienst der Polizei des Landes Nordrhein-Westfalen. In der Landespolizeischule in Münster sowie bei der Bereitschaftspolizei in Bochum wurde Heinrich Konermann ausgebildet. Nach einer kurzen Dienstzeit von 14 Monaten bei der Polizei in Warendorf wurde Konermann 1969 zur Kreispolizeibehörde Gütersloh versetzt.
Hier versah er seinen Dienst zunächst beim Polizeiposten in Harsewinkel, ab 1974 dann im Posten- und Streifendienst bei der Polizeistation Gütersloh. Weitere vier Jahre gehörte Heinrich Konermann in Gütersloh einem Einsatztrupp zur Bekämpfung der Fahrraddiebstähle an, bevor er 1985 wieder zum Polizeiposten nach Harsewinkel wechselte.
Mit Beginn der Neuorganisation nahm Heinrich Konermann seinen Dienst im neu gegründeten Kriminalkommissariat in Versmold auf, wo er bis zu seiner Pensionierung als Ermittlungsbeamter für Kriminalitätsangelegenheiten tätig war. Im April 2006 hätte der Pensionär sein 40-jähriges Dienstjubiläum vollendet.
Während seines aktiven Polizeidienstes war Heinrich Konermann zudem langjähriger Leiter der »IPA-Verbindungsstelle Gütersloh«, einer internationalen Vereinigung von Polizeibeamten aus aller Welt.
Im wohlverdienten Ruhestand will sich der Pensionär nun vorwiegend seiner Familie widmen, und hier in erster Linie seinen Enkelkindern. Geplante Bastelarbeiten an einem Modellschiff und die Pflege des heimischen Gartenteiches sollen aber auch nicht zu kurz kommen.

Artikel vom 25.01.2006