25.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Frauen morden einfach besser

Kriminalromane bestimmen die Bücherparty im »Wirtschaftswunder«


Bünde (jp). Von skandinavisch humorvoll-raffiniert bis amerikanisch hart stellte Birgit Pietsch jetzt im Bünder »Wirtschaftswunder« spannende Frauenliteratur vor. Verschiedene Facetten des Krimis standen auf der Bücherparty im Mittelpunkt.
»Wo einst ein Detektiv im zerknautschten Regenmantel stand - ein Mann hart im Nehmen und einsam, umgeben nur von einem schalen Geruch nach Whisky, stehen ihm heute mutige, selbstbewusste und kluge Frauen gegenüber«, begrüßte Birgit Pietsch ihr Publikum. »Heute Abend stelle ich verschiedene Neuerscheinungen und andere Büchertipps vor. Es ist eine etwas andere Art, seine Lieblingslektüre zu finden«, erklärte Pietsch. Einzigartig in OWL bietet die Buchhändlerin aus Bad Oeynhausen als besonderen Service »Bücherpartys« an. Im Gegensatz zu den wortverwandten Tupperpartys geht es hier nicht um die Möglichkeiten, Essensreste möglichst elegant in Plastikdosen zu verstauen, sondern um hochwertige Literatur - Frauenliteratur. »Die Bücher sind zwar von Frauen geschrieben, aber nicht nur für Frauen geeignet«, erklärte Pietsch und startete ihre kriminalistische Reise durch zeitgenössische Weltliteratur. »Begonnen hat wohl alles mit Autorinnen wie Agatha Christie oder Dorothy L. Sayers. Als in der 30-er bis 50-er Jahren ihre Krimis Erfolge erzielten, waren die Hautpersonen allerdings noch schrullige Hobbydetektivinnen. Da sind wir heute ja glücklicherweise ein ganzes Stück weiter«, meinte Pietsch. Egal ob brutal oder raffiniert, abgründig oder bodenständig, für jeden Geschmack sei heute etwas in der Krimiszene dabei. Laut Pietsch seien die kulturellen Unterschiede enorm. Andere Länder, andere Schreibstile. »Romane aus skandinavischen Ländern sind meistens humorvoll und raffiniert tiefsinnig geschrieben, in amerikanischen Werken werden zumeist brutale Szenen betont. Aus Deutschland gibt es nur vereinzelt hoffnungsvolle Romane«, sagte die Buchhändlerin. Eines dieser Bücher ist, laut Birgit Pietsch, der neue Roman von Gisa Klönne »Der Wald ist Schweigen«. Der Krimiroman, der zu den Lieblingsbüchern von Birgit Pietsch gehört, handelt von der Kölner Kommissarin Judith Krieger, die im Zuge ihrer Ermittlungen immer mehr an persönliche Grenzen stößt. Erst geht es um ihren Job, später um ihre ganze Identität. Zahlreiche Romane verschiedenster Spannungsgrade stellte Birgit Pietsch am Montagabend im »Wirtschaftswunder« vor. Wer der Mörder ist, wurde selbstverständlich bei keinem der Werke verraten.

Artikel vom 25.01.2006