25.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Dürdoth nun Oberst und Brudermeister

Generalversammlung: Urkunden und Pokale an beste Schützen in Muddenhagen übergeben

Von August Wilhelms
Muddenhagen (WB). Bei der Generalversammlung der St.-Sturmius-Schützenbruderschaft Muddenhagen standen neben den Kassen- und Geschäftsberichten auch Satzungsänderungen, Schießauszeichnungen und ein umfassender Führungswechsel im Vorstand auf der Tagesordnung.

Mit den bisherigen Vorstandsmitgliedern, Brudermeister und Oberst Josef Krull, dem 2. Brudermeister und Hauptmann Heinz Lunkenbein, dem Kassierer Jochen Tewes, dem Feldwebel Ignaz Dürdoth und dem Adjutanten Friedhelm Krull, schieden gleich fünf Führungskräfte aus. Sie alle waren seit 25 Jahren ehrenamtlich für die St.-Sturmius-Bruderschaft im Einsatz.
Nun wurde Joachim Dürdoth als Brudermeister und Oberst gewählt. Dürdoth konnte aus beruflichen Gründen zwar nicht an der Tagung teilnehmer, gab aber im Vorfeld sein Einverständnis. Manfred Hermann wurde zum neuen Kassierer gewählt, Franz-Josef Simon zum 2. Brudermeister und Hauptmann, Norbert Dierkes zum Feldwebel und Klaus Stickel zum Adjutant. Das Amt des Schießmeisters übernahm jetzt Jörg Tewes von seinem Vorgänger Thomas Tewes.
Entsprechend der Vorlage des Bundes der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften wurde - wie in anderen Bruderschaften auch - die Mustersatzung nach umfassenden Änderungen beschlossen.
Neben einer Datenschutzklausel legten die Muddenhagener Schützen auch fest, dass Angehörige des geschäftsführenden Vorstandes, wie bei dieser Generalversammlung mit der Wahl zum Brudermeister geschehen, auch in Abwesenheit gewählt werden können.
Für das Jahr 2006 steht den 101 Schützenbrüdern des Bergdorfes wieder ein Höhepunkt bevor. Nach dem Königschießen am Samstag, 6. Mai, feiern die Muddenhagener vom Samstag, 27., bis Sonntag, 28. Mai, ihr Schützenfest.
Beim Luftgewehrschießen um den Vereinspokal und die Vereinsmeisterschaft in den Alterklassen nahmen im vergangenen Jahr unter der Leitung des bisherigen Schießmeisters Thomas Tewes 40 Personen teil.
Folgende Sieger wurden dabei ermittelt: Schüler-Pokal (aufgelegt): 1. Jessica Krull, 2. Caroline Pape, 3. Ina Pape; Jugend-Pokal (frei stehend): 1. Robert Bömelburg, 2. Tim Pape, 3. Sven Krull; Damen-Vereinspokal (aufgelegt): 1. Andrea Pape, 2. Rita Dierkes, 3. Maria Bömelburg; Herren-Vereinspokal (aufgelegt): 1. Klaus Stickel, 2. Bernd Frewer, 3. Reinhold Krull; Herren-Vereinsmeister (frei stehend): 1. Franz-Josef Simon, 2. Jörg Tewes, 3. Christian Otto; Senioren-Pokal: Reinhold Krull; Pistolen-Pokal: Gaby Krull; Wildschütz-Pokal: Sven Fischer; Kaiser-Pokal: Thomas Tewes.

Artikel vom 25.01.2006