26.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Karl-Heinz Kropp ist nun Brudermeister

St. Vitus-Schützen in Bühne: Günter Jakubeit wieder Vereinsmeister in der Altersklasse

Bühne (auwi). Bei der Generalversammlung der St. Vitus-Schützenbruderschaft Bühne in der Alsterhalle waren die Wahlen zum Vorstand ein wichtiger Tagesordnungspunkt. Neuer Brudermeister, wie der erste Vorsitzende bei den Schützenbruderschaften heißt, ist Karl-Heinz Kropp. Kropp löst damit Gerhard Ischen ab, der zehn Jahre dieses Amt bekleidet hat.

Stellvertretender Brudermeister ist jetzt Manfred Weber (bisher Karl-Heinz Kropp), Schriftführer Thomas Weber (bisher Wilhelm Waldeyer), stellvertretender Schriftführer Karl-Heinz Vössing (bisher Thomas Weber), Jungschützenmeister Sebastian Roeper (bisher Andre Rautenberg), stellvertretender Jungschützenmeister Markus Wasmuth, (bisher nicht besetzt), 1. Zugführer Günter Jakubeit (bisher Rolf Rautenberg), 2. Zugführer Frank Eikenberg (bisher Günter Jakubeit), 3. Zugführer Harald Busch (bisher Manfred Weber), Fahnenoffizier der ersten Fahne Karsten Jakubeit (bisher Martin Waldeyer), Fahnenoffizier der zweiten Fahne Jens Drephal (bisher Hermann Müller).
Im Amt bestätigt wurden der Schützenoberst Werner Konze, Kassierer Elmar Arendes, der stellvertretende Kassierer Ralf Fricke, Adjutant Hans-Werner Dierkes, Hauptmann Heinz Jakubeit, die Fahnenoffiziere der ersten Fahne Stefan Hengst und Peter Johänning, die Fahnenoffiziere der zweiten Fahne Heinrich Krull und Fritz Borgmeier.
Für ihre 25-jährige Zugehörigkeit zu den St. Vitus-Schützen konnten Volker Braumann, Peter Konze, Hermann Pape, Friedhelm Hagenhoff, Jürgen Franzmann geehrt werden. Zu Kassenprüfern wurden Ingo Fricke und Frank Ischen gewählt.
Bei den Vereinsmeisterschaften gelang es Günter Jakubeit erneut, den Titel des Vereinsmeisters zu erringen. Mit 96 Ringen konnte der in der Altersklasse allein startende Schütze auch das beste Ergebnis des Wettkampfs vorweisen. In der Schützenklasse nahm Harald Busch den Pokal mit nach Hause. Er erzielte bei fünf aufgelegten und fünf frei stehenden Schüssen 86 Ringe. Zweiter wurde Markus Wasmuth (83) und dritter Sieger Andre Rautenberg (82). Bei den Jugendlichen, die teils freihändig, teils aufgelegt schießen, belegte Tobias Riepe (80 Ringe) den ersten Platz. Dennis Oliak (77) und Andreas Dierkes (75) folgten auf den nächsten Plätzen.
Wie in der Altersklasse schießen auch die Schüler aufgelegt und hatten mit David Heinemann (92) den besten Schützen in ihren Reihen. Es folgten Jonas Heinemann (90) und Stefan Reinholz (89). Von der Versammlung wurde festgelegt, dass am 1. und 2. Juli dieses schützenfestfreien Jahres ein Schützenball gefeiert werden soll. Nachdem mit Sebastian Roeper in 2005 wieder ein Schützenkönig aus Bühne die Würde eines Bezirkskönigs erreichen konnte, wird am 12. August das Bezirkskönigschießen in Bühne stattfinden.

Artikel vom 26.01.2006