25.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

A-Jugend gibt die rote Laterne ab

HSG Hüllhorst feiert in Hagen den ersten Auswärtssieg der Saison

Hüllhorst (jl). Die A-Jugend der HSG Hüllhorst kommt immer besser in Fahrt. Am Wochenende gelangen der Humpke Truppe gleich zwei Siege. Dabei konnte man den ersten Auswärtserfolg dieser Saison mit 38:30 (19:18) in Hagen einfahren. Der zweite Erfolg gelang vor heimischen Publikum gegen die Mannschaft aus Gladbeck mit 34:32 (18:12). Erstmals verließ die Truppe damit den letzten Tabellenplatz.

VfL Eintacht Hagen - HSG Hüllhorst 30:38 (18:19). In einem Spiel, wie es sich jeder Trainer wünscht, konnte die HSG vollauf überzeugen. Nachdem Hagen schnell mit 9:5 davonziehen konnte, musste der Trainer reagieren und nahm eine Auszeit. Diese Auszeit war ausschlaggebend dafür, dass die Chancenauswertung und gleichzeitig auch das Spiel der Hüllhorster besser wurde und man konnte auf 14:13 herankam. Nach starken weiteren Minuten erzielten die HSG sogar die erste Führung (18:19). Die wurde auch ohne den wichtigen Rückraumspieler Gimpel-Henning erzielt, der schon in der 25. Minute die rote Karte gesehen hatte.
Nach der Pause konnten die Gastgeber zwar noch einmal ausgleichen, davon ließen sich die Hüllhorster aber nicht beirren. Durch starke Minuten von Tim Blomenkamp konnte man auf 19:23 wegziehen. Dieses Polster war der Grundstein für den späteren Sieg. Obwohl die Hagener jetzt besser auf die Angriffe der Hüllhorster reagierten, konnte die HSG die Führung noch ausbauen. Überragende Akteure waren Simon Geuchen und Mario Struck.
Tore:Struck (16/8), Küffmeier (7), Kreft (6), Depping (4), Blomenkamp (2), Fischer (2/1), Gimpel-Henning.
HSG Hüllhorst - VFL Gladbeck 34:32 (18:12) Auch das zweite Meisterschaftsspiel des Wochenendes konnte überrachend gewonnen werden. Nachdem sich beide Mannschaften am Anfang sehr schwer taten (3:2 nach zehn Minuten), konnte sich die Mannschaft aus Hüllhorst innerhalb von 180 Sekunden mit Tempogegenstößen auf 7:2 absetzen. Nach einer kurzen Schwächephase ließ man den Gegner wieder auf 10:9 heran kommen. Doch die Hüllhorster, ausgestattet mit neuem Selbstvertrauen, blieben ruhig und zogen weiter ihr Spiel durch. Die Halbzeitführung 18:12 war daher mehr als gerecht.
Nach der Pause setzte sich das fort, was man in der ersten Hälfte schon gesehen hatte. Hüllhorst spielte befreit auf und ließ den Gegner nicht ins Spiel kommen. In der 41. Minute musste man eine kritische Situation meistern, bei der der Gegner, in doppelter Überzahl auf zwei Tore herankam (22:20). Ganz im Sinne des Trainers ließen sich die Schützlinge von Andread Humbke davon nicht irritieren und gewannen zum Schluss verdient.
Tore:Küffmeier (9), Gimpel-Henning (7), Struck (6/1), Kreft (5), Schnute (3), Fischer, Kleffmann (je 2).

Artikel vom 25.01.2006