24.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Fair Play« zur
Fußball-WM

Bildungsangebote für die Familie

Schlangen/Kreis Lippe (SZ). Vom Grundkurs Glauben über die Bildungsreise bis hin zur Stimmbildung: der neue Veranstaltungskalender der Evangelischen Frauenarbeit und der Evangelischen Erwachsenenbildung bietet eine Fülle an Fortbildungsmöglichkeiten.

»Mich zieht keiner mehr über den Tisch« lautet der Titel eines Angebotes der Evangelischen Frauenarbeit. In diesem Workshop sollen Frauen lernen, ihre Überzeugungskraft in Diskussionen erfolgreich zu verstärken. Weitere Seminare beschäftigen sich mit so unterschiedlichen Themen wie Stimmbildung und Stimmentlastung, Gesundheit und Wellness oder auch Wegen aus der Arbeitslosigkeit. Eine Frauenstudienreise führt die Teilnehmerinnen nach Dresden, wo unter anderem die Frauenkirche, Semperoper und der Dresdner Zwinger besichtigt werden.
Einen breiten Bogen spannt auch die Evangelische Erwachsenenbildung: es gibt zum Beispiel Informationsabende über die Theologen Dietrich Bonhoeffer und Karl Barth, einen ökumenischen Übungskreis Kontemplation und Spiritualität, eine Veranstaltung zu Mobbing am Arbeitsplatz, Kurse für Kirchenälteste oder auch ein Moderationstraining für Arbeitsgruppenleiter.
Wer etwas über Ökumene erfahren will, kann sich an das Referat für ökumenisches Lernen (% 0 52 31-976 68 42) wenden. Hier geht es zurzeit um Herausforderungen und Themen wie Aids, die Dekade zur Überwindung von Gewalt oder auch die Globalisierung. Zur Fußball-Weltmeisterschaft wird es am 16. Juni die Aktion »Fair play for fair life« auf dem Marktplatz in Detmold geben.
Das aktuelle Heft mit dem evangelischen Bildungsprogramm liegt im Landeskirchlichen Dienst, in Gemeindehäusern, Banken und Bibliotheken aus. Anmeldungen sind ab sofort unter % 0 52 31/9 76 68 40 möglich.

Artikel vom 24.01.2006