24.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Im Auto wird bei den kühlen Wintertemperaturen so leicht nichts »schlecht«, dachte Eva. Öfter hat sie mal einen Joghurt oder Milch im Wagen gelassen. Als sie jetzt aber eine Getränkeflasche im Kofferraum fand - die Flüssigkeit komplett gefroren - war sie erleichtert, dass es eine Kunststoff- und keine Glasflasche war. Die hätte zerspringen können. Kathrin Weege
Tageskalender
Leseclub »Bücherwürmer«: 17 Uhr, Stadtbücherei.
Kinderoper: »Abu Hassan«, 17 Uhr, Grundschule Isenstedt.
Jahreshauptversammlung: Landwirtschaftlicher Ortsverband Frotheim, 19.30 Uhr, Gasthaus Albersmeyer.
Hospiz-Initiative: Büro an der Rahdener Straße 15 von 9.30 bis 11.30 Uhr geöffnet.
Schützengesellschaft Espelkamp: 18 bis 20.30 Uhr freies Schießen ohne Anmeldung, Schießstand an der Kantstraße.
Freie Evangelische Baptistengemeinde: 19 Uhr Jungschar für Zwölf- bis 14-Jährige.
»Stövchen«: Senioren-Café im Bürgerhaus, 9 bis 12 Uhr.
Bürgerbüro im Rathaus: 7.30 bis 17.30 Uhr geöffnet.
»Atoll«: 7 bis 22 Uhr Bad geöffnet, 8 bis 22 Uhr Damensauna.
Altentagesstätte im Bürgerhaus: 14.30 bis 17 Uhr geöffnet; 15 bis 15.30 Uhr Gymnastik.
Kneipp-Verein: 8.45 Uhr Walking, Treffpunkt Parkplatz Fritz-Helmut-Allee; 11 Uhr Atem- und Bewegungsübungen im Sitzen, Bürgerhaus; 9.30 Uhr Yoga für Hausfrauen; 16.45 Uhr Qi Gong für Fortgeschrittene; 19 Uhr Qi Gong für Anfänger, jeweils im Bürgerhaus.
Evangelische Martins-Kirchengemeinde: 18 Uhr Bläserkreis, Martinshaus; 19.30 Uhr Michaelschor, Michaelshaus.
Jugendtreff: 14.30 bis 18 Uhr für alle Elf- bis 15-Jährigen im Jugendzentrum, Kantstraße 25.
Eine-Welt-Laden »Undugu« im Martinshaus geöffnet von 10 bis 12 Uhr.
Notdienste
Apotheken-Notdienst:
durchgehend: Krebs-Apotheke, Breslauer Straße 16, Espelkamp, % 0 57 72 / 88 55.

Elite-Kino
20 Uhr: »Reise der Pinguine«.

Einer geht
durch die Stadt. . .
und sieht, wie ein Mann nach dem Klingeln an einer Haustür lange warten muss. Bei minus sieben Grad macht das Ausharren an der Tür wirklich keinen Spaß, meint . . .EINER

Artikel vom 24.01.2006