03.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Fünf »Deutsche Meister«

RGZV Bruchmühlen mit Jahresbilanz - Geflügelschau geplant

Rödinghausen-Bruchmühlen (BZ). Auch zwei Meister begrüßte Vorsitzender Erich Kowert zur Jahreshauptversammlung des Rassegeflügelzuchtvereins Bruchmühlen. Ewald Steuve und Karl Hackmann waren die beiden Mitglieder, die mit ihren Tauben und Hühnern die »Deutsche Meisterschaft« geholt hatten. Als Beste von 86 Mitgliedern, 14 von ihnen Jugendliche.

In seinem Rückblick sprach Erich Kowert die zahlreichen Aktivitäten im vergangenen Jahr an. Auch harte Kritik hätten er und der Vorstand bekommen durch die kurzfristige Absage der »Elsetal-Geflügelschau«, bedingtdurch die Vogelgrippe. Hier seien die Medien, die Haltungs- und Schutzmaßnahmen und die Veterinäre und Tierärzte mit den teilweise hohen Kontroll- und Impfkosten nicht ganz schuldlos.
Jugendobmann Heiko Schorege verwies auf die guten Ergebnisse der Jungzüchter. Höhepunkt seien die zwei »Deutschen Meisterschaften« für die Geschwister Mona, Laura und Falco Hackmann gewesen. Er appellierte an die Anwesenden, Kinder und Jugendliche anzusprechen und für die Geflügelzucht zu begeistern.
Die Zuchtwarte Karl Hackmann und Erich Kowert sprachen die guten Zucht- und Ausstellungsergebnisse an. Ihr Dank galt Ringwart Hartmut Hensiek, der das mehrmalige Impfen der Hühner in seinem Stall habe durchführen lassen. Hingewiesen wurde auf das Bestellen und Abholen der Ringe, nur möglich montags von 19 bis 20 Uhr beim Ringwart, oder bei Impf- oder Versammlungsterminen.
Dank sprachen die Anwesenden ihrem Vorsitzenden Erich Kowert aus für seine Kreativität und Initiative für den Verein. Wiederwahl forderte die Versammlung. Der erweiterte Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: Ehrenvorsitzender Ernst Breitenkamp. 1. Vorsitzender Erich Kowert, 2. Vorsitzender Bernd Notbusch. 1. Schriftführer Hartmut Hensiek, 2. Schriftführer Horst Ballmeyer. 1. Kassierer Helmut Notbusch, 2. Kassierer Ralf Notbusch. Kassenprüfer sind Horst Stöwe und Ewald Steuve. Als Jugendobmann wurde Heiko Schorege gewählt. Ausstellungsleitung: Erich Kowert, Hartmut Hensiek und Heiko Schorege. Zuchtwart Tauben: Erich Kowert. Zuchtwart für Wassergeflügel, Hühner und Zwerghühner: Karl Hackmann. Ringwart: Hartmut Hensiek. Käfigwarte: Siegfried Hensiek und Günter Vogt. Internetbeauftragter und Pressewart: Horst Ballmeyer. Festausschuss: Bernd und Ralf Notbusch, Rainer Klenke. Erweitern und Erstellen der Vereinschronik durch Ernst Breitenkamp. Verantwortlich für die Festbroschüre ist Horst Ballmeyer. Kaffee und Kuchen: Monika und Sigrun Notbusch mit Team.
Die Vogelgrippe wurde einmal mehr zum Thema bei den Planungen für die Elsetal-Geflügelschau am 11. und 12. November in Verbindung mit einer Stamm- und Stadtpokalschau, sowie einem weiteren Bauernmarkt . Erich Kowert sprach allen Anwesenden Mut und Zuversicht aus, dem Hobby Geflügelzucht trotz vieler Ärgernisse nicht untreu zu werden.
Der Rassegeflügelzuchtverein Bruchmühlen freut sich stets über neue Mitglieder. Wer Interesse an der Geflügelzucht hat und sich über vielfältige Aktivitäten des Vereins informieren möchte, kann sich mit dem Vorsitzenden Erich Kowert, Tel.: 05226-184899, in Verbindung setzen.

Artikel vom 03.02.2006