27.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Pole-Position mit
Erfolg verteidigt

FC Lübbecke II gewinnt 5:3

Lübbecke/Espelkamp (jös). In der Badminton- Bezirksklasse Nord verteidigte Aufsteiger FC Lübbecke II am ersten Spieltag des neuen Jahres mit einem 5:3-Sieg gegen Volmerdingsen erfolgreich seine Tabellenführung. Auch Kreisligist BC Westfalia Espelkamp II hat mit einem 7:1-Sieg gegen den TV Concordia Enger I noch gute Chancen auf die Meisterschaft.

FC Lübbecke II - TuS Volmerdingsen I 5:3 Gleich die ersten beiden Punkte musste die Heimmannschaft aus Lübbecke an die Truppe aus Volmerdingsen abgeben: Das Damen-Doppel war gar nicht erst zustande gekommen, da das Duo des FC Lübbecke zur Zeit bei den Westdeutschen Jugendmeisterschaften spielt. »Ersatz-Dame« Julia Struckmeier musste sich im Damen-Einzel ihrer Gegnerin geschlagen geben. Zum Glück konnten Norbert Geditzki und Andi Wiele im zweiten Herren-Doppel mit ihrem Zwei-Satz-Sieg und das Doppel Kai Schulz/ Andi Wiele für den FC zum 2:2-Ausgleich punkten. Nachdem Schulz, Wiele und Maik Schwarz im Anschluss ihre Einzel-Spiele gewonnen hatten, war den Lübbeckern der Sieg sicher, an dem auch die Niederlagen von Norbert Geditzki, der noch immer an seinem Muskelfaserriss leidet und Julia Struckmeier im Mixed nichts mehr ändern.
BC Westfalia Espelkamp II - TV Concordia Enger 7:1 Gegen den Tabellenletzten der 2. Kreisliga war für die Espelkamper ein Sieg Pflicht, der mit 7:1 dann auch mühelos gelang. In den beiden Herren-Doppeln siegten Michael Wuromus/ Michael Rohrbach (15:2,15:10) und Manfred Patzsch/ Frank Schirrmacher (15:8/15:4). Überragend siegte auch das Damen-Doppel Kerston Oetting/ Gabi Tusch (15:5 und 15:2). Spannender ging es dann im ersten Satz des Herren-Einzel mit Michael Rohrbach zu, in dem er nur knapp mit 15:14 punkten konnte. Das 15:4 im zweiten Satz sicherte schließlich auch hier den Sieg. Ebenfalls deutlich siegten Manfred Patzsch und Gabi Tusch in ihren Einzeln. Das Mixed-Team, bestehend aus Kerstin Oetting und Michael Wuromus düpierte die Gegner mit 15:0 und 15:2. Einzig Jan Gieselmann musste sich dem Spieler des TV Concorida Enger mit 2:15/ 3:15 geschlagen geben.

Artikel vom 27.01.2006