24.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Freizeitangebote
für Jugendliche
Hüllhorst (WB). Mit immer attraktiveren Events wird versucht, als ein Anbieter unter vielen Jugendliche in die Gruppen und Kreise einzuladen. Der CVJM OWL möchte am Wochenende 11./12. Februar mit Vorständen, Jugendleitern und Verantwortlichen im Haus Reineberg darüber nachdenken, wie in der Jugendarbeit Kindern und Jugendlichen bewusst Herausforderungen zugemutet werden können, ohne sie dabei sich selbst zu überlassen. Weitere Informationen gibt es unter Telefon 0 52 23 - 18 07 58.
www.cvjm-westbund.de

Tageskalender
Lübbecke
Fahrt des SV Neptun und Kneipp-Vereins zur Bali-Therme nach Bad Oeynhausen um 18.30 Uhr ab Busbahnhof Lübbecke.
Mitgliederversammlung des Sozialverbandes Stockhausen mit Wahlen um 19 Uhr im Hotel Borchard.
Notdienste
Apotheken. Rund-um-Dienst von Di. 9 bis Mi. 9 Uhr: Krebs Apotheke Espelkamp, Breslauer Straße 16, Tel. 0 57 72/ 88 55. Di. 9 bis 20 Uhr: Wittekind Apotheke Lübbecke, Blüttenstraße 2, Tel. 0 57 41/2 08 80 und Post Apotheke Pr. Oldendorf, Bremer Straße 3, Tel. 0 57 42/ 62 92.

Polizei erwischt
»Gurtmuffel«
Kreis Minden-Lübbecke (WB). Der negative »Trend« setzt sich offensichtlich fort: Nach Abschluss der ersten Gurtkontroll-Aktion der Minden-Lübbecker Polizei stellten die Beamten ungeachtet der Gefahren an 169 unterschiedlichen Kontrollorten im Kreisgebiet insgesamt 665 Verstöße fest. 638 Verwarnungsgelder und zehn Ordnungswidrigkeitsanzeigen wegen Verstoßes gegen die Gurtpflicht wurden geahndet. Das falsche Sichern von Kindern erforderte elf Anzeigen und zwei Verwarnungsgelder, vier Verwarnungsgelder folgten auf die Missachtung der Helmtragepflicht.

Mülltonne
geriet in Brand
Lübbecke (WB). Ein dickes Lob für die Feuerwehr gab es am späten Sonntagabend. Gegen Mitternacht war eine Restmülltonne vor einem Gebäude an der Heinrich-Vormbrockstraße in Brand geraten. Anwohner informierten die Feuerwehr. Innerhalb weniger Minuten war der Löschzug Mitte mit zehn Einsatzkräften vor Ort und konnte das Feuer schnell löschen. Anwohner zeigten sich daraufhin beeindruckt, wie zügig die Einsatzkräfte zur Stelle waren.

Artikel vom 24.01.2006