24.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

CDU stellt klar: »Auch wir
fordern die Anbindung«

Oelmühlen-Parkplatz wird Thema im Bauausschuss

Vlotho (jg). Nach der Diskussion um die Notwendigkeit der geplanten Anbindung des Oelmühlen-Parkplatzes an die L778 stellt die CDU jetzt klar: »Die CDU fordert die Anbindung des Parkplatzes. Es wäre unsinnig, unsere eigene, jahrelange Forderung zu unterlaufen.«

»Die Anbindung ist aus unserer Sicht ein Baustein zur Stützung der Geschäftswelt in der Innenstadt. Wir müssen, nachdem das Bürger-Einkaufszentrum im Sommer öffnet, weiterhin und noch gezielter das Geschäftsleben in der Innenstadt fördern, unterstützen und, wenn möglich, auch ausweiten. Beide Standorte müssen die Möglichkeit haben, den Vlothoern und den auswärtigen Bürgern Einkaufsmöglichkeiten zu bieten«, heißt es in einer Erklärung des Fraktionsvorsitzenden Heinz-Friedrich Wattenberg.
Die CDU habe aus diesem Grund bereits vor einiger Zeit die mit den Gesellschaftern aus der Wirtschaft gegründete Stadtmarketing GmbH gefordert und habe sich über Möglichkeiten der Ansiedlung von »Factory Outlet Center« sachkundig gemacht. »Wir stehen zu unserem Wort, über das Wie machen wir uns Gedanken«, betont Wattenberg.
In seiner gestern veröffentlichten Stellungnahme heißt es weiterhin: »In diesem Jahr stehen für die Innenstadt zwei wichtige Entscheidungen und Maßnahmen an. Die versuchsweise Öffnung der unteren Langen Straße für den Kraftfahrzeugverkehr läuft zur Jahresmitte aus. Dann ist der Versuch abgeschlossen, eine zeitliche Verlängerung der vorläufigen Genehmigung ist nicht möglich. Nun muss der Rat entscheiden, ob dieser Teil der Langen Straße auf Dauer für den Fahrzeugverkehr freigegeben werden soll, oder ob es bei der bekannten Fußgängerzone bleibt. Die andere wichtige Entscheidung ist die Anbindung des Oelmühlen-Parkplatzes an die L 778. Diese Anbindung wurde von Seiten der Politik sowie großen Teilen der Geschäftswelt und der Bevölkerung oft und wiederholt diskutiert und gefordert. Die CDU sowie auch die anderen Fraktionen im Rat haben Minister, Abgeordnete und Chefs oder Mitarbeiter aus übergeordneten Behörden vor Ort gebeten, unsere Probleme vorgetragen und um Hilfestellungen gebeten. Die Bemühungen wurden bisher mehr oder weniger einvernehmlich durchgeführt, und das soll auch aus Sicht der CDU so bleiben. Die derzeit geplante Baumaßnahme habe ich beim Schnatgang der CDU vorgestellt, habe auch gesagt, dass Parkplätze verloren gehen (von über 50 bleiben wahrscheinlich nur 36). Danach habe ich auf die übliche Vorgehensweise hingewiesen.«
Die CDU beabsichtige, die Anbindungen des Oelmühlen-Parkplatzes zum Thema der nächsten Bauausschuss-Sitzung zu machen, um sie dort »mit den eigenen Vorstellungen abzustimmen«.
In einer öffentlichen CDU-Versammlung in Exter hatte der Fraktionsvorsitzende vor dem Hintergrund des abgelehnten Kreisels im Kreuzungsbereich der L778 auch den Oelmühlen-Parkplatz zur Sprache gebracht. Als Reaktion darauf hatte Geschäftsmann Rudolf Döhr eine Unterschriftenaktion gestartet und auch die SPD hatte sich eindeutig zur Anbindung bekannt.

Artikel vom 24.01.2006