24.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Großer Zulauf und stets viele Aktivitäten

Pensionärsclub des Wittekindshofes: Vlothoer Eberhard Wind bleibt zweiter Vorsitzender

Vlotho/Bad Oeynhausen (AM). Während andere Organisationen und Vereine mit Nachwuchssorgen zu kämpfen haben, wächst der Pensionärsclub des Wittekindshofes ständig weiter. Nachdem im vergangenen Jahr elf weitere ehemalige Mitarbeiter der Diakonischen Stiftung Wittekindshof eingetreten sind, hat der Club jetzt 172 Mitglieder.

Rund 120 dieser Mitglieder waren in der vergangenen Woche zur Jahreshauptversammlung gekommen - erstmals in der Wittekindshofer Kapelle, weil der große Saal im Haus Morgenstern dafür zu klein geworden ist. In alter Tradition hat der ehemalige Wittekindshofer Vorsteher Pastor Erich Eltzner eine Andacht zur neuen Jahreslosung gehalten. Sie gipfelte in der Zusage, dass in der Begleitung und unter der Zusage Gottes, die in der neuen Jahreslosung zum Ausdruck komme, Schritte in das Neue gewagt werden könnten.
Die Vorsitzende des Clubs, Elfriede Schilling, erinnerte in ihrem Jahresrückblick an die Höhepunkt der monatlichen Zusammenkünfte. Sowohl am Ausflug nach Bremerhaven ins Fischkochstudio als auch bei der Fahrt in die Herrenhäuser Gärten in Hannover oder nach Hamburg haben jeweils über 60 Mitglieder teilgenommen. Sehr gut besucht war auch das Herbstfest, in dessen Rahmen der 35-jährige Geburtstag des Pensionärsclub Wittekindshof mit der selbst inszenierten Bauernposse »Der taube Michel« gefeiert wurde.
Auch im neuen Jahr stehen Tagesausflüge zur Apfelblüte nach Stade, zu einer Nordseeinsel oder zum Steinhuder Meer auf dem Programm. Mehrtägige Reisen sind nach Usedom, in den Kaiserstuhl und ins Erzgebirge geplant. Bei den übrigen Zusammenkünften stehen Unterhaltung, Begegnungen, aber auch Informationen der Polizei, über die Schifffahrtsgemeinde oder neue Entwicklungen bei ihrem alten Arbeitgeber, der Diakonischen Stiftung Wittekindshof, auf dem Programm.
Turnusgemäß stand bei der Jahreshauptversammlungen die Wahl von zwei Vorstandsmitgliedern an, die vor drei Jahren gewählt worden waren. Sowohl Hannelore Schelp aus Bad Oeynhausen als zweite Kassiererin als auch Friedhelm Schönfeld aus Löhne als erster Kassierer wurden in ihrem Amt bestätigt. Sie arbeiten im Vorstand eng zusammen mit der ersten Vorsitzenden Elfriede Schilling aus Bad Oeynhausen, dem zweiten Vorsitzenden, Eberhard Wind aus Vlotho, der Schriftführerin Inge Taake aus Bad Oeynhausen und dem zweiten Schriftführer Erwin Rohlfing aus Hille.

Artikel vom 24.01.2006