23.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Besser nicht artig sein, sondern einzigartig«

500 Frauen beim 15. Bad Oeynhausener Neujahrsempfang im voll besetzten Theater im Park

Von Sarah Niemeier
(Text und Fotos)
Bad Oeynhausen (WB). Susanne Schäfer-Dieterle brachte das Thema »Frauen und die liebe Macht« in ihrer Festrede zum 15. Oeynhausener Frauenneujahrsempfang gekonnt auf den Punkt: Die Brille von Kanzlerin Angela Merkel, ihre Haare und Kleidung und nicht zuletzt die Unerschütterlichkeit ihrer Ehe stünden oft stärker im Kreuzfeuer der Presse als ihre Karriere und Kompetenz. »Männer mögen denkende Frauen in einflussreichen Positionen eben nicht«, sagte die Festrednerin.

Lachen und Sympathie der 500 Besucherinnen im voll besetzten Theater im Park waren der Vorsitzenden des Bielefelder Marketing-Clubs OWL sicher. Als Kommunikations-Managerin selbst in erfolgreicher Position, weiß sie, wovon sie spricht: »Schicke Autos und andere Statussymbole eignen sich, um von Männern respektiert und beglückwünscht zu werden.« Frau solle sich davon aber nicht abschrecken lassen und zielstrebig ihren Weg gehen. Ihr Rat an die Besucherinnen: »Lassen sie sich nicht abschütteln, denn Arbeit ohne Erfolg macht ebenso viel Arbeit!«, findet Schaefer-Dieterle.
»Rundum gelungen - ich komme mit Sicherheit im nächsten Jahr wieder«, so lautete das zufriedene Fazit nicht nur von Besucherin Margret Rührup.
Das vielfältige Programm kam bei den allermeisten sehr gut an. Artistin Aurelie aus dem aktuellen Programm des GOP-Varietés beeindruckte mit einer fröhlich-anmutigen und gleichzeitig kraftvollen Handstandakrobatik. Die Jazztanzgruppe »Dance Reflex« des MTV Bad Oeynhausen tanzte »I Believe« - einen Titel, mit dem sie im vergangenen Jahr erfolgreich am Deutschen Turnfest teilgenommen hatten. Zwischendurch sorgte die Tanzcombo des Staatsbad-Orchesters für die musikalische Live-Unterhaltung.
Auch in diesem Jahr war der Eintritt frei, da mit dem Fitnessstudio Aerofit, dem Wellness-Institut Apricosmetik, dem GOP, der Bücherecke und dem TUI-ReiseCenter zahlreiche Bad Oeynhausener Geschäftsleute die Veranstaltung unterstützten. »Mit dem Frauenneujahrsempfang und anderen attraktiven Veranstaltungen können wir Frauen und ihren Familien richtig viel bieten in unserer Stadt«, freute sich Bürgermeister Klaus Mueller-Zahlmann.
Organisatorin Karla Rahlmeyer, die durch das anderthalbstündige Programm führte, war ebenfalls zufrieden: »Besonders gefreut haben mich die Auftritte der erfolgreichen heimischen Künstlerinnen«, sagte die Gleichstellungsbauftragte, die schon bald mit den Planungen für den 16. Frauenneujahrsempfang beginnen will: »2007 wird der Empfang ähnlich attraktiv wie in diesem Jahr«, verspricht sie Karla Rahlmeyer.

Artikel vom 23.01.2006