24.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

TuS beendet Durststrecke

Volleyball: Aufatmen in Lüchtringen - Beverungen top

Sportkreis Höxter (bez). Nach sieben sieglosen Spielen in Folge konnten die Landesliga-Volleyballer des TuS Lüchtringen endlich ihre Durststrecke beenden und den zweiten Saisonsieg einfahren. Die Damen des TuS Beverungen setzten ihren Siegeszug in der Bezirksliga mit einem 3:1-Erfolg beim TV Detmold fort.

Herren-LandesligaVBC Paderborn -ÊTuS Lüchtringen 0:3. Nach der langen Durststrecke darf sich der TuS Lüchtringen erstmals wieder über einen Sieg freuen. Gegen Paderborn gab es einen deutlichen 25:16, 25:21 und 25:18-Erfolg. »Wir haben gleich ins Spiel gefunden und konnten von Beginn an stark auftrumpfen«, stellte Andreas Wellmann vom TuS heraus. Ein durchschlagender Angriff und variables Stellungsspiel zeichneten die Vorstellung der Schwarz-Gelben aus. Nachdem der TuS den ersten Satz deutlich für sich entscheiden konnte, sah es im zweiten Satz zeitweise wieder nach einem Rückfall aus. Doch auch einen 15:18-Rückstand konnten die Weserdörfler noch zu ihren Gunsten drehen. Der dritte Satz wurde wie der erste ungefährdet gewonnen.
Damen-BezirksligaDetmolder TV III -ÊTuS Beverungen 1:3. Die beiden jeweils 1,95-Meter großen Angreiferinnen der Detmolder beeindruckten die TuS-Akteurinnen: »Selbst unsere größte Spielerin Claudia Hartwig sahgegen diese beiden Detmolderinnen wie ein Zwerg aus«, scherzte Carmen Wenzel nach dem Spiel. Jedoch bekamen die Beverunger das Problem schnell in den Griff, so dass sie die ersten beiden Sätze ungefährdet mit 25:18 und 25:16 für sich entscheiden konnten. »Im dritten Satz liefen wir von Beginn an einen Rückstand nach«, so Carmen Wenzel. Der Satz ging mit 24:26 verloren. Den vierten Satz gewannen die Beverstädterinnen 26:24.
Damen-BezirksklasseSV Höxter - BV Bad Lippspringe 2:3. »Heute haben wir unsere beste Saisonleistung abgeliefert«, war Melanie Messe vom SVH trotz Niederlage dennoch zufrieden. Das Spiel war an Spannung kaum zu überbieten. Beide Mannschaften schenkten sich nichts. Selbst einen Rückstand von elf Punkten konnte Höxter im vierten Satz wieder aufholen. Im Tie-Break hatte Lippspringe das entscheidende Quäntchen Glück auf seiner Seite (25:21, 20:25, 20:25, 25:22, 9:15).
SV Dringenberg -ÊTV Steinheim 3:0. Die Damen des TV Steinheim blieben beim SV Dringenberg chancenlos und kassierten eine deutliche 18:25, 14:25 und 23:25 Niederlage.
SV BW Vörden -ÊTSV Leopoldstal 1:3. Auch Vörden musste sich gegen Leopoldstal trotz einer starken Leistung geschlagen geben: »Beide Mannschaften waren gleichwertig. Leopoldstal konnte allerdings in den entscheidenden Situationen die Punkte für sich verbuchen«, erklärte Sandra Sasse vom SV Vörden. Einzig und allein den zweiten Satz konnten die Damen des SV Vörden mit 25:13 für sich entscheiden. Die weiteren Sätze gingen mit 22:25, 18:25 und 24:26 verloren.
TuS Bad Driburg -ÊVBGS Willebadessen 3:2. Als »ausgeglichen, fair und spannende« beschrieb Driburgs Sandra Hentschel das Spiel gegen die VBGS. Driburg zeigte eine konstant gute Leistung, obwohl die Kurstädterinnen nur mit einer Rumpfmannschaft von sechs Akteurinnen angetreten waren. Bereits im vierten Satz hätte Driburg das Spiel vorzeitig für sich entscheiden können. So musste der Tie-Break nach vier spannenden Sätzen (25:22, 20:25, 25:14, 23:25) die Entscheidung herbeiführen (15:9).
Herren-BezirksklasseTV Steinheim -Ê1. VC Altenbeken 3:0. Probleme in der Annahme und im Block prägten die ersten Minuten im Spiel der Steinheimer. Doch die Emmerstädter fingen sich schnell. »Als unser Block harmonierte, wurden unsere Gegner unsicherer«, analysierte Steinheims Tim Gundelach, so dass der TVS bereits im ersten Satz den Grundstein für die zwei Punkte legte: (25:22, 25:20, 25:21).
TV Dalhausen -ÊVBC Paderborn III 3:0. Auch der TV Dalhausen zeigte gegen Paderborn III eine konzentrierte, gute Leistung. »Wir haben aus den Fehlern der vergangenen Woche gelernt«, analysierte Lothar Wäsche. Die Satzergebnisse: 25:17, 25:16, 25:20.

Artikel vom 24.01.2006