21.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Wiedergutmachung ohne Linkshänderin

Frauen-Regionalliga: TuS Nettelstedt braucht die Punkte gegen Königsdorf/Köln

Von Volker Krusche
Nettelstedt (WB). Ergebnisse aus vergangenen Zeiten sind Schall und Rauch. Trotzdem denkt Thorsten Meyer gern an das 30:20 zu Saisonbeginn bei der SG Königsdorf/HHV Köln, die seinen Regionalliga-Damen einen Start nach Maß bescherte.

Nur allzugern würde »Jerry« auch im Rückspiel vor eigenem Publikum einen Sieg gegen die Rheinländerinnen bejubeln. Vom Papier her keine Frage, denn während sein Team als Viertplatzierter grüßt, nimmt der Gegner als Drittletzter einen Abstiegsplatz ein. Hinzu kommt, dass sich Meyers Damen im ersten Spiel des Jahres 2006 alles andere als mit Ruhm bekleckert hatten und nach peinlicher Vorstellung bei der SG Knetterheide unter die Räder kamen. »Da passte nichts. Das habe ich den Spielerinnen auch zu verstehen gegeben«, so Meyer. »Daher erwarte ich trotz der inzwischen angespannten Personalsituation Wiedergutmachung für die Schlappe.« Das heißt in erster Linie, dass die Chancen zu einem höheren Prozentsatz genutzt werden, die Abwehr sich gegenseitig unterstützt und die Torfrauen häufiger die Finger an den Ball bekommen. Allerdings wird der Coach des TuS Nettelstedt gegen Königsdorf ohne Linkshänderin spielen müssen. Susanne Schmidt wurde ein Opfer des Glatteises. Am Dienstag rutschte sie aus und fiel so unglücklich, dass sie sich das Sitzbein brach. »Ich rechne mit einer Pause von sechs bis acht Wochen«, stöhnt Meyer. Der muss zudem auch noch auf Janine Böhmer verzichten, die beruflich für den Handball immer alles möglich machte, der aber diesmal die Hände gebunden waren. Ob Monique Benstein wird Akzente setzen können, muss derweil angezweifelt werden. Sie hütete mit starker Grippe das Bett, wird aber zur Verfügung stehen. Zum letzten Mal für die nächsten Wochen wird Lena Antal auflaufen. Sie bricht nächste Woche zu einer Mutter-Kind-Kur nach Sylt auf. Meyer: »Das hat sie für die Mannschaft immer wieder verschoben. Aber jetzt ging's nicht anders.«

Artikel vom 21.01.2006