23.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Musikalisch ins Jubiläumsjahr

Männerchor Amshausen wählt neue Vorstandsmitglieder

Steinhagen-Amshausen (el). Mit neuem Eifer, neuer Rhythmusgruppe und neuem zweiten Vorsitzenden startet der Männerchor Amshausen in das Jahr 2006. Bei der Jahreshauptversamlung zeigte sich: Nach einem ruhigen und auf die Chorarbeit gerichten Jahr wird es zum 85-jährigen Bestehen wieder sehr musikalisch.

Viel Arbeit am Repertoire und an neuen Stücken stand im Mittelpunkt des Vorjahres, fasste Vorsitzender Horst Eilers zusammen. Von den wenigen Auftritten war die Ausrichtung der Senioren- und Jubilarfeier des Sängerkreises Halle mit 170 Gästen die beeindruckendste, die Beteiligung am Haller-Willem Fest jedoch das musikalisch herausragendste. Ob es dieser Auftritt war, der den Sängern zwei neue Mitglieder bescherte?
Damit die Planung klappt, einigten sich die nunmehr 36 Sänger weitgehend auf eine Wiederwahl ihres Vorstandes. Allerdings gibt es neben Horst Eilers, Kassierer Horst Lühnstroth, Schriftführer Bernd Westmeyer, Notenwart Wolfgang Alder, Pressewart Hans Schröder und Chorleiter Günter Pleitner auch ein neues Gesicht. Bernd Meerkötter übernahm von Gerhard Eweler den Platz des zweiten Vorsitzenden. Außerdem einigten sich die Sänger nach sieben Jahren wieder auf die Einführung eines ständigen Festausschusses. Waren bislang die einzelnen Stimmen im turnusmäßigen Wechsel für die Unterhaltung zuständig gewesen, übernehmen dies nun Gerd Fischer, Robert van Heynsbergen, Jochen Schneider und Hans Schröder.
Neuerungen gab es auch in musikalischer Hinsicht. So hatten sich schon im Vorjahr Ursel Fuchs und Claudia Vahle daran begeben, der Rhythmusgruppe mit Flötenklang eine neue Note zu geben. Und dies wird auch künftig der Fall sein, vor allem, bei andächtigen Konzerten, wie dem Konzert der weltlichen Chöre zum Weihnachtsmarkt. Neben diesen sanfteren Klängen hat der Männerchor Amshausen die Rhythmusgruppe aber auch um einen zweiten Gitarristen verstärkt - Harald Sieg spielt nun an der Seite von Jürgen Kiefer -, sowie um einen Schlagzeuger. Lothar Hahn wird künftig Martin Maschmann ablösen.
So gewappnet scheuen die Sänger dann auch keine Konkurrenz. So setzen sie zum großen Kaffeekonzert in der Aula des Schulzentrums in diesem Jahr bei den Gästen auf Kontrast. Neben dem Queller Männerchor, soll es vor allem stilistisch sehr unterschiedliche Gruppen zu hören geben. Und wer bei diesem großen Konzert nicht nur zuhören möchte, sondern noch mitproben möchte, kann dies jeden Dienstag ab 20 Uhr in der Steinhägerquelle tun.

Artikel vom 23.01.2006