23.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Jubiläum schon im Visier

Rassekaninchenzuchtverein W 216 wird 100 Jahre alt

Gütersloh (fb). Der Rassekaninchenzuchtverein W 216 Gütersloh hatte seine Mitglieder am Freitagabend zur Jahreshauptversammlung in die Gaststätte Roggenkamp eingeladen.

Vorsitzender Stefan Knies begrüßte neben den anwesenden Mitgliedern auch die Ehrenmitglieder und wünschte allen viel Fingerspitzengefühl für ihre Zucht im kommenden Jahr. Züchter und Schriftführer Heinz Büteröwe konnte in seinem Jahresbericht über ein aktives Vereinsleben berichten. Im Jahr 2005 hat sich die Mitgliederliste nicht verändert, beim Gütersloher Rassekaninchenzuchtverein W 216 sind zur Zeit 23 Altzüchter und 3 Jungzüchter mit 289 Jungtieren in 22 Rassen im Zuchtbuch eingetragen. Der Renner bei den Züchtern ist das Alaska-Kaninchen mit 53 Stück vor dem Neuseeländer Weiß (25) und dem Wiener Blau (24). Beim Rückblick auf die Lokalschau vom vergangenen Jahr konnte Büteröwe wieder auf einen großen Erfolg verweisen. Hier betonte der erste Vorsitzende Knies noch einmal, dass sie froh seien, ihre Ausstellung wie auch in den vergangenen Jahren im Spexarder Bauernhaus durchführen zu können. Kassierer Friedhelm Weßling informierte die anwesenden Mitglieder über einen stabilen Kassenbestand: »Schließlich müssen wir ja schon langsam für unser 100-jähriges Vereinsbestehen im nächsten Jahr sparen«, so Weßling. Auch die Kassenprüfer bescheinigten Weßling eine vorbildliche Kassenführung. Bei der Diskussion um den alljährlichen Katalog zur Clubschau, ob es ihn aus Kostengründen weiter geben soll, entschieden sich alle Anwesenden einstimmig für den Erhalt des Katalogs. Nach der Versammlung und einem gemütlichen Abendessen diskutierten die Kaninchenzüchter noch weiter über ihre einzelnen Züchtungen und tauschten gemeinschaftlich ihre Erfahrungen aus.

Artikel vom 23.01.2006