23.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schützen feiern bis in den Morgen

400 Gäste tanzen bei der rauschenden Ballnacht in der Stadthalle


Gütersloh (kh). Eine rauschende Ballnacht feierten am Samstag mehr als 400 Gäste der Gütersloher Schützengesellschaft von 1832 e.V. in der Stadthalle. Angeführt von ihrem Adjutanten Klaus-Peter Brambach marschierte das Kaiserpaar, Hans Westerfeld und Annette Herrmann, feierlich mit seinem Throngefolge, das die beiden an diesem Abend erstmals öffentlich vorstellten, und ihren Throngästen in den Saal ein. Wolfgang und Wilma Sieg sowie Walter und Erika Müller sind die beiden auserwählten Paare, die den Thron des Gütersloher Kaiserpaares nun komplettieren.
Zu den Klängen des Kaiserwalzers eröffneten die Mitglieder des Schützenthrones den 174. Ball ganz traditionell. Ihnen schlossen sich schnell die übrigen Gäste an.
Für die musikalische Unterhaltung sorgten dabei »Die Emsperlen« und zu späterer Stunde die »Disco für Nachtschwärmer« mit DJ Chris Knipschild. Eine besondere Showeinlage präsentierte eine junge Tanzgruppe der Schule Sport & Ballett Margret Neumann, deren Auftritt das Publikum mit kräftigem Applaus belohnte. Von dem Kaiserpaar erhielten die Tänzer zum Dank Rosen.
Der erste Vorsitzende der Schützengesellschaft, André Schnakenwinkel, begrüßte die Gäste und dankte diesen für ihre Treue. Dem Kaiserpaar wünschte er, dass der Ball ein »Highlight« in ihrer Regentschaft werde.
Unter den Gästen befanden sich zudem das Königspaar des SV Pavenstädt, Michael Oberbeckmann und Yvonne Biermann, sowie deren erster Vorsitzende, Ralf Biermann. Auch der Schützenverein zu Rheda, der Heimatverein der Kaiserin, hatte eine Abordnung entsandt.
Für Spannung während des Abends sorgte eine große Tombola mit mehr als 700 Preisen. Als Hauptpreis erwartete die Ballbesucher ein Gutschein für ein »Insel-Hopping« an der Nordsee.

Artikel vom 23.01.2006