23.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Virtuelle Wut
Einkaufen im Internet ist ja soooo leicht. Das dachte Gütsel, bis er virtuell ein Buch kaufte. Als die längst bezahlte Ware auch nach zwei Wochen nicht angekommen war, wurde es Gütsel zu bunt. Er schrieb dem Verkäufer per E-Mail eine deutliche Aufforderung, das Geld zurückzuzahlen. Doch beim Versenden der Mail machte der Computer Zicken - dachte Gütsel zumindest und versuchte es immer wieder. Schließlich merkte er durch einen - eher versehentlichen - Blick in seine verschickten Nachrichten, dass er dem »Verkäufer« seine wütende Zahlungsaufforderung gleich 14 Mal geschickt hat. Also, wenn das seinem Zorn nicht einen gewissen Nachdruck verleiht...
Gütsel
Ganove flieht
auf dem Fahrrad
Gütersloh (WB). In die Pedalen trat in der Nacht zu Samstag ein unbekannter Einbrecher. Gegen 1.10 Uhr drang der Ganove in ein Wohnhaus an der Turnerstraße ein. Das Diebesgut, ein Laptop und ein Handy, transportierte er in einem Rucksack ab. Zeugen sahen, wie der Täter auf einem Fahrrad entkam. Das Rad sowie den Rucksack, in dem sich noch der Laptop befand, ließ er am Städtischen Krankenhaus zurück. Der Täter war etwa 30 Jahre alt, von mittlerer Größe. Er hatte dunkle, kurze nach oben frisierte Haare und einen Schnäuzer. Er trug dunkle Kleidung, weiße Handschuhe. Die Polizei bittet um Hinweise. Bei dem Rad handelt sich um ein gelbes 28er Damenrad Hercules, Typ Borneo, 21 Gänge, mit einem Korb am Lenker. Es wurde sichergestellt, der Eigentümer wird gebeten, sich bei der Polizei zu melden, Tel. 0 52 41/86 90.

Artikel vom 23.01.2006