23.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Dank für Anneliese Genschows Arbeit

Umbruch nach 15 Jahren: Renate Aufderheide neue Vorsitzende des Partnerschaftsringes

Bad Oeynhausen (nie). Anneliese Genschow und der Oeynhausener Partnerschaftsring - das gehörte zusammen. Fünfzehn Jahre, davon vier als stellvertretende Vorsitzende und elf Jahre als Vorsitzende, leitete sie die Geschicke des Vereins, organisierte den freundschaftlichen Austausch mit Fismes, Wear Valley und Inowroclaw. Nun hat sie ihr Amt abgegeben.

Anneliese Genschow habe den Partnerschaftsring geprägt durch ihre Offenheit und Herzlichkeit, sagte Vorstandsmitglied Heinz Schepper während der Jahreshauptversammlung am Freitag. »Doch nun erfordert meine Enkelin Lara, die in Brüssel lebt, meine großmütterliche Aufmerksamkeit«, sagte Anneliese Genschow und übergab das Amt an Renate Aufderheide.
Einstimmig sprachen die etwa 70 anwesenden Mitglieder ihrer neuen Vorsitzenden das Vertrauen aus. Und weil mit Anneliese Genschow auch Ingrid Volland und Margarete Schröder, die beide aus beruflichen Gründen ausscheiden, das Damentrio des geschäftsführenden Vorstandes gänzlich gesprengt wurde, mussten weitere Posten neu besetzt werden: Zum stellvertretenden Vorsitzenden ernannte die Versammlung Oskar Radzinski. Außerdem wurden Schriftführerin Bärbel Spilker und Kassiererin Hildegard Kreft sowie die Beisitzer Heinz Böcke, Hermann Brümmer, Thomas Mehring, Elke Wiethof, Susanne Vogt und Heinz Schepper gewählt. Optimistisch und mit viel Energie plant dieser neue Vorstand das kommende Jahr: »Durch eine gute Zusammenarbeit wollen wir unsere Arbeit in die junge Generation tragen und unsere Kontakte nicht nur pflegen, sondern weiterentwickeln«, verspricht Renate Aufderheide.
Besuch aus Fismes und Wear Valley erwartet der Partnerschaftsring im Juni und September, während im August eine Fahrt nach Inowroclaw auf dem Programm steht. Von der Partnerschaft mit Fismes profitierten im vergangenen Jahr Jessica Südmersen, Anna Stein, Katharina Vogt und Matthias Mainka, die eine Zeit lang in Frankreich in Gastfamilien lebten.

Artikel vom 23.01.2006