21.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Conrad« war der
beste Vierbeiner

Versammlung des Hundesportvereins

Schlangen (SZ/mai). Über ein stärkeres Interesse am Hundesport freute sich der 1. Vorsitzende des Schlänger Hundesportvereins, Hans-Walter Meier, bei der Jahreshauptversammlung. Gleich fünf neue Mitglieder konnte er in den Reihen des Vereins begrüßen, die von der Versammlung im Vereinsheim willkommen geheißen wurden. Noch mehr Grund zur Freude hatte Meier, als sein Labrador-Retriever »Conrad« als bester Hund des vergangenen Jahres ausgezeichnet wurde.

Ausgezeichnet werden jeweils die besten Hunde im Schutzdienst sowie im Turniersport, also die, die bei den Prüfungen die meisten Punkte erzielen konnten. Dem 1. Vorsitzenden war mit »Conrad« im vergangenen Jahr allerdings die besondere Leistung gelungen, in beiden Disziplinen die höchste Punktzahl zu erreichen. Der zweite Vorsitzende Hans-Dieter Koltermann würdigte die Leistung in einer kleinen Ansprache und überreichte dem glücklichen Jahressieger unter dem Beifall der Versammlung die beiden Wanderpokale.
Aber noch ein weiteres Vereinsmitglied wurde im Rahmen der Jahreshauptversammlung ausgezeichnet. Rolf Grabbe erhielt eine Urkunde mit Ehrennadel für seine bereits 40-jährige Zugehörigkeit zum Deutschen Verband der Gebrauchshundesportvereine (DVG).
Prüfungsleiter August Pauly berichtete noch einmal über den Verlauf der Winterprüfung am 4. Dezember. Von den vorgeführten zehn Hunden, hatten drei die Anforderungen der Prüfung nicht erreicht. Zwei Pokale für die besten Leistungen im Schutzdienst sowie in der verkehrssicheren Begleithundeprüfung wurden vergeben. Im Jahresbericht des Vorsitzenden, erinnerte Hans-Walter Meier auch noch einmal an die weiteren Veranstaltungen des zurückliegenden Jahres, wobei das 30-jährige Bestehen des Vereins ein Glanzlicht gesetzt habe. Meier bedankte sich außerdem bei allen Mitgliedern, die sich an den Vorbereitungen der Veranstaltungen und Prüfungen beteiligt hatten.
Der neu berufene Platzwart Wilhelm Steins erinnerte die Versammlung in seinem Bericht noch einmal an das aus seiner Sicht Wichtigste in der Vereinsgemeinschaft: die Erhaltung des Hundesportgeländes und der darauf befindlichen Gebäude, die durch die Hände der Mitglieder seit 1977 kontinuierlich mit jeweiligen Erweiterungen entstanden seien.
Schließlich standen auch noch einige Wahlen auf der Tagesordnung: Die Versammlung wählte Hans-Walter Meier zum neuen Turnierhundsportwart, Reinhold Pauly zum 2. Schutzhundsportwart und Edward Widera zum 2. Turnierhundsportwart. Zum neuen Kassenprüfer wurde Armin Meier bestimmt.
Zum Ende der Versammlung gab der Vorstand noch einen Ausblick auf dieses Jahr. Am 8. April steht die Frühjahrsprüfung des Allgemeinen Deutschen Rottweiler-Klubs auf dem Programm, am 21. Mai ist der Turnierhundsportwettbewerb angesetzt, und am 25. Mai ist eine Wanderung mit den Hunden und anschließend ein Sommerfest geplant. Die Herbstprüfung soll am 17. September stattfinden und die Winterprüfung am 3. Dezember. Die nächste Monatsversammlung können sich die Mitglieder für den 26. März in ihrem Terminkalender vormerken.

Artikel vom 21.01.2006