23.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Autofreie
Winterferien


Stemwede (WB). Fast die Hälfte des Personenverkehrs auf den Straßen ist Freizeit- und Urlaubsverkehr. Das Auto ermöglicht den Ausflug zum Waldspaziergang oder die Fernreise zu den Wintersportorten der Alpen. Staus, Anreisestress und klimaschädliche Emissionen werden als unabwendbar hingenommen. Lärm und Abgase verringern den Erholungswert an den Zielorten.
Der Bund für Umwelt- und Naturschutz Deutschland (BUND) rät zu autofreiem Reisen. So bieten immer mehr Wintersportorte im In- und Ausland Pauschalangebote. Bei der Anreise mit der Bahn werden Reisepreis-Rabatte gewährt, der Gepäcktransport übernommen oder spezielle regionale Fahrtickets kostenlos ausgegeben.
»Wer nicht pauschal verreisen möchte, kann auf der Internetseite der Bahn den Kurierdienst für sein Gepäck selbst beauftragen«, rät der BUND. Die genannten Vergünstigungen werden von einigen Wintersportorten dann ebenfalls gewährt. Auch die Bahn bietet mit ihren Wintersonderzügen interessante Angebote in die Skigebiete (im Internet unter www. nachtzugreise.de).
Ebenso informieren die Fremdenverkehrsämter in den Urlaubsregionen auf ihren Internetseiten über aktuelle Angebote zum autofreien Reisen.

Artikel vom 23.01.2006