21.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Masmanidis mit
gutem Einstand

Arminia gegen Leverkusen II nur 1:1

Von Werner Jöstingmeyer
Bielefeld (WB). Fünf Tage vor dem »Ernstfall« ist Arminias Trainer Thomas von Heesen noch auf der Suche nach der Idealbesetzung. Im letzten Testspiel gegen den Regionalligisten Bayer 04 Leverkusen II erreichte der Bielefelder Bundesligist vor 652 Zuschauern in der heimischen SchücoArena nur ein 1:1.

Als Generalprobe für das DFB-Pokalspiel gegen Kickers Offenbach am kommenden Mittwoch wollte von Heesen die gestrige Partie allerdings nicht verstanden wissen. »Das Ergebnis ist zweitrangig. Wichtig ist allein, dass die Mannschaft den Rhythmus findet und die Laufwege verinnerlicht«, sagte der Coach nach einer durchaus engagierten aber keineswegs effektiven Mannschaftsleistung.
Den schönsten Spielzug sahen die DSC-Fans schon nach fünf Minuten. Das Leder zirkulierte auf dem rechten Flügel über Vata und den aufgerückten Korzynietz. Dessen Rechtsflanke verfehlte Artur Wichniarek nur um wenige Zentimeter. »Das war schon ganz ordentlich«, sah von Heesen Trainingsvorgaben ausgeführt.
In der Folgezeit leistete Arminias »Heimkehrer« Wichniarek im Verbund mit Boakye zwar ein großes Laufpensum, ließ aber noch die notwendige Sicherheit vermissen. »Artur hatte einfach zu viele Ballverluste. Zudem stand er zu häufig im Abseits«, bemängelte der Trainer.
Einen Einstand nach Maß feierte dagegen Ioannis Masmanidis. Der ehemalige Karlsruher stand nach dem Seitenwechsel kaum zwei Minuten auf dem Platz, schon verwertete er einen klugen Pass von Marco Küntzel zum Führungstreffer. »Das hat er super gemacht«, lobte von Heesen und prophezeite: »An Janni werden wir noch viel Freude haben.« Wenig später wäre ihm sogar das 2:0 gelungen. Doch Schiri Joerend aus Lübbecke sah bei Vatas Zuspiel eine Abseitsposition, obwohl beide Arminen schon hinter der Leverkusener Abwehr kombinierten.
Dass der Leverkusener Christian Becker mit dem 1:1 die gesamte Bielefelder Abwehr »kalt« erwischte, war an diesem letzten Testabend nicht einmal unverdient. Thomas von Heesen war zumindest gedanklich seiner Idealbesetzung für das Pokalspiel ein Stückchen näher gekommen.
Arminia (1. Halbzeit): Hain - Korzynietz, Westermann, Borges, Schuler - Vata, Fink, Kauf, Kobylik - Boakye, Wichniarek.
Arminia (2. Halbzeit): Hain - Korzynietz (79. Danneberg), Westermann, Gabriel, Schuler - Pinto, Kauf (71. Krupnikovic), Porcello, Küntzel - Vata (71.Dalovic), Masmanidis.

Artikel vom 21.01.2006