20.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Hallo Julia
Die Weihnachtszeit ist vorbei und so manches Kind war mit den Eltern zum ersten Mal am Heiligen Abend in der Kirche. So auch die vierjährige Julia. Eifrig sang sie mit, was sie verstehen konnte, aber hin und wieder schaute sie erstaunt fragend auf die vielen Leute, dann zu ihren Eltern. Als die Messe vorbei war und alle die Kirche verließen, meinte Julia zu ihrer Mutter: »Woher wissen die Leute eigentlich, wie ich heiße ? Die kennen mich doch gar nicht.« Irritiert sagte ihre Mutter, sie würde ihre Frage nicht verstehen, was sie denn meinen würde. Woraufhin die Kleine antwortete: »Na, die haben doch ganz oft ÝHallo JuliaÜ gesungen, als wir da drin waren!« Nach einigem Überlegen konnte das Rätsel gelöst werden: Die Leute hatten nicht »Hallo Julia« sondern »Halleluja« gesungen. Helmi Fischer
Fest der
Landwirtschaft
Salzkotten (WV). Nach der guten Resonanz im vergangenen Jahr feiern die landwirtschaftlichen Vereinigungen des Kreises Paderborn am Samstag, 21. Januar, in der Kleeberghalle in Niederntudorf ihr Fest der Landwirtschaft. Beginn ist um 19.30 Uhr, Einlass bereits ab 18.30 Uhr. Im Mittelpunkt wird die Ehrung des landwirtschaftlichen Berufsnachwuchses für bestandene Prüfungen sein. Die Kreistierzüchtervereinigung Paderborn verleiht zudem den Titel »Züchter des Jahres«. Für die Musik sorgen die »Nightbirds«. Ein Klassentreffen für alle, die vor 25, 40 und 50 Jahren eine landwirtschaftliche Schule besucht haben, beginnt bereits am Nachmittag um 16 Uhr.

DRK lehrt
Erste-Hilfe
Büren (WV). Das DRK Büren bietet am Samstag, 21. Januar, um 13.45 Uhr im DRK-Heim an der Bahnhofstraße einen Lehrgang in Lebensrettenden Sofortmaßnahme statt. Ein solcher Lehrgang ist Voraussetzung für den Erwerb des Führerscheins der Klassen A, A1, B und BE.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und fährt mit dem Auto über den Kapellenberg aus Büren hinaus. In der scharfen Kurve fährt ein Kleintransporter exakt auf der mitten zwischen beiden Fahrstreifen. Gefährlich und rücksichtslos, ärgert sichEINER

Artikel vom 20.01.2006