20.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

DRK-Anforderung frühzeitig nötig

Vorbereitung der Fußball-WM ist längst auch Thema der Sanitäter

Löhne (LZ). Das Deutsche Rote Kreuz wird im Rahmen der Fußball-Weltmeisterschaft im Juni und Juli dieses Jahres in vielfältiger Weise tätig sein. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren.

Neben den Sanitätswachdiensten in den WM-Stadien nimmt insbesondere der Sicherstellungsauftrag im Sanitäts- und Betreuungsdienst des Katastrophenschutzes die ehrenamtlichen Kräfte des DRK mehr als üblich in Anspruch.
Dies betrifft auch die Helfer des DRK in Löhne. Dennoch wird das Rote Kreuz selbstverständlich auch während des Zeitraums der Weltmeisterschaft für die Versorgung von Veranstaltungen zur Verfügung stehen. Dafür ist es jedoch erforderlich, die Daten der benötigten Dienste rechtzeitig zu erfahren, um gegebenenfalls auch Nachbarschaftshilfe der Rotkreuzverbände untereinander koordinieren zu können.
Der Landesverband Westfalen-Lippe des Deutschen Roten Kreuzes appelliert daher bereits jetzt an die Verantwortlichen für die verschiedenen Veranstaltungen in Gemeinden und Vereinen, ihre Anforderungen von Sanitätswachdiensten in diesem Jahr sehr frühzeitig - möglichst schon jetzt - an die Ortsvereine und Kreisverbände des Roten Kreuzes zu richten.
Keinesfalls soll es aufgrund verspäteter Anmeldung passieren, dass die verschiedenen Veranstaltungen - vom Volksfest über Reitturniere und Sportveranstaltungen bis hin zu Events im Umfeld der Weltmeisterschaft - ohne die notwendige und eingeübte Rotkreuzhilfe bleiben.
Anfragen für das DRK Löhne sind baldmöglichst an Alexander Hermelink zu richten: & 0170 / 2436567, per Fax an 05732 / 6254, per Email an alexander.hermelink@drk-loehne.de. Weitere Informationen:
www.drk-loehne.de/sandienst.htm

Artikel vom 20.01.2006