21.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Wenn das »Gewurschtel«
auch noch schmeckt . . .

Achenbach-Pokal: Anika Diekmann beste Nachwuchs-Köchin

Von Franz-Josef Herber
(Text und Fotos)
Paderborn (WV). Dieses Rezept steht in keinem Kochbuch. »Ich wurschtele mir was zusammen und das schmeckt auch meistens«, schmunzelt Anika Diekmann. Ein nicht gerade alltägliches Küchen-Geheimnis - aber es reichte für die 19-jährige Auszubildende aus dem »Germanenhof« in Sandebeck zum Gewinn der Regionalausscheidung des Rudolf-Achenbach-Pokals.

Dabei zeigte Anika, dass Frauen anscheinend doch die besseren Köche sind. Sie setzte sich in diesem 23. von der Köchevereinigung »Paderborner Land« organisierten lokalen Nachwuchswettbewerb im Restaurant »Zu den Fischteichen« gegen neunfache männliche Konkurrenz durch und vertritt die heimischen Farben am 8. April bei der nordrhein-westfälischen Landesausscheidung in Wuppertal. In einer knappen Entscheidung machte die 19-Jährige das Beste aus der Menüvorgabe, die aus einer Terrine aus Fisch, heller gebundener Suppe, Schweinefilet mit einer Füllung und Beilagen sowie einer freien Kreation mit Walnuss und Honig bestand. Bei Anika kamen lauwarme Terrine von Lachs und Forelle mit Zitrus-Dill-Creme-fraiche und Feldsalat, Rahmsuppe Dubarry, Schweinefilet mit Kalbsleber gefüllt, auf Lauch mit Portweinsauce, tournierten Möhren und Rösti sowie Creme von Walnuss und Honig mit karamellisierter Banane und Schattenmorellen auf den Tisch. Dabei war ihre Mutter Liesel, selbst begnadete Hobbyköchin, erste Ratgeberin. Mit ihr hat sie das Rezept getestet und für gut befunden. Und vielleicht sind ja auch jetzt die Kollegen vom »Germanenhof« überzeugt: Die hatten ihr nämlich den Sieg überhaupt nicht zugetraut.
Den zweiten Platz schaffte Benedikt Eilerich vom Landhaus Günther aus Lippstadt und Alexander Liß vom Landgasthaus Göke aus Hövelhof wurde auf dem dritten Rang immerhin noch bester Nachwuchskoch aus dem Kreis Paderborn. Gemeinsam auf dem vierten Platz landeten Christopher Gröne (Waldhotel Nachtigal Paderborn), Ivo Terhaag (Hotel Arosa Paderborn), Marius Hake, Sebastian Schlüter (Hotel am Kaiserbrunnen Brakel), Stefan Klocke (Vital-Hotel Bad Lippspringe), Stefan Wittenbrink (Studentenwerk Paderborn) und Christopher Pieczyk (Klinik Bad Hermannsborn).
Die besten Nachwuchs-Servicekräfte kommen aus Bad Lippspringe: Bei den Restaurant-Fachleuten gewann Ece Karakuleli vom Parkhotel der Badestadt - übrigens zum zweiten Mal - vor Mariek Bröckling (ebenfalls Park-Hotel Bad Lippspringe), Maren Moor (Spieker Hövelhof) und den gemeinsamen Vierten Daniela Rosin (Spieker Hövelhof), Janina Kunst (Kaiserbrunnen Brakel) und Tanja Ilse (Weserblick Beverungen). Zur besten Hotel-Fachfrau wurde Anna-Lena Jöck gekürt. Sie siegte vor Magdalena Hempel (Gräfliches Kurhaus Bad Driburg), Fabian Grünsteidl (Waldwinkel Bleiwäsche) und den gemeinsamen Vierten Janine Schutze (Arosa Paderborn), Rabea Flender (Park-Hotel Bad Lippspringe), Kerstin Schulz (Stadthaus-Hotel Paderborn) und Katharina Weise (Romantik-Hotel Warburg).

Artikel vom 21.01.2006