20.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Anne-Frank-Schule Alhausen auf Platz eins

Premiere des Fair-Play-Cups in Höxter: Warburger Schulen folgen direkt dahinter

Höxter (bri). Den ersten Fair-Play-Cup in der »Weserbergland Fußballarena« konnte die Anne-Frank-Schule aus Alhausen für sich entscheiden. Souverän gewannen die Alhausener mit 21 Punkten vor der Eisenhoitschule Warburg mit 16 Punkten und der Petrus-Damian-Schule Warburg (15 Punkte).

Ausrichter dieses ersten Fußball-Hallenturniers für Förderschulen war die Schule am Heiligenberg Lütmarsen.
Insgesamt acht Schulmannschaften aus den Kreisen Höxter und Holzminden lieferten sich spannende Spiele um den Wanderpokal. Dieser wurde vom Förderverein der Schule am Heiligenberg gestiftet. Neben den drei Erstplatzierten belegten die Mannschaften der Friedrich-Wilhelm-Weber-Schule Steinheim, Hüssenbergschule Peckelsheim und der Schule am Heiligenberg Lütmarsen die Plätze vier, fünf und sechs.
Auf die Ränge sieben und acht kamen die Schule an der Weser Holzminden und die Weyrather-Schule Wehrden. Gespielt wurde im »Jeder gegen jeden«-Modus für jeweils acht Minuten. Das Siegerteam aus Alhausen konnte alle sieben Spiele für sich entscheiden und gewann am Ende verdient mit einem Torverhältnis von 39:5. Auch im direkten Duell mit der Zweitplatzierten Eisenhoitschule lag die Anne-Frank-Schule souverän mit 5:2-Toren vorn.
Während des Wettkampfs herrschte in der Arena eine Super-Stimmung, da einige Schulen ihre Fanclubs mitgebracht hatten. »Die Schüler sollen sich auch außerhalb der Schule in einem sozialen Umfeld bewegen. Das wichtigste ist die Fairness und das Miteinander. Besonders im Sport sind diese beiden Aspekte sehr bedeutend«, sagte Manfred Spieker, Betreuer der Schule am Heiligenberg und Initiator des Fair-Play-Cups. Auch für die Schiedsrichter war es eine Freude die Spiele zu pfeifen. »Alle Teams haben äußerst fair gespielt und dem Namen Fair-Play-Cup alle Ehre gemacht«, berichtete Schiri Alfons Köhne. Da die Veranstaltung ein voller Erfolg war, wird es auch in den nächsten Jahren einen Fair-Play-Cup der Förderschulen geben.

Artikel vom 20.01.2006