21.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Polizei warnt
vor Trickdieb
Detmold (SZ). Eine 66-jährige Frau ist am Donnerstag einem Trickdieb aufgesessen, der ihr 120 Euro gestohlen hat. Die Frau war nach Polizeiangaben um 13 Uhr im Parkhaus »Lustgarten« in Detmold von einem ihr unbekannten Mann angesprochen worden, der sie fragte, ob sie ihm einen Euro wechseln könne. Die hilfsbereite 66-Jährige habe dauraufhin ihre Geldbörse hervorgezogen und nach entsprechenden Münzen gesucht. Der Unbekannte habe ihr laut Polizei beim Suchen »geholfen«, indem er auf bestimmte Münzen aufmerksam gemacht und auch die Geldbörse berührt habe. Kurze Zeit später habe die Frau dann festgestellt, dass sie bestohlen worden war. Der Täter hatte ihr die Geldscheine aus dem hinteren Portemonnaiefach gestohlen.
Nach Auskunft der Kreispolizeibehörde handelt es sich bei dieser Art des Gelddiebstahls um eine ganz bekannte Masche. Die Opfer würden in den meisten Fällen mit der Bitte angesprochen, einen oder zwei Euro zu wechseln, weil das Kleingeld zum Telefonieren oder für eine Parkuhr benötigt werde. Dem Einfallsreichtum der Täter seien dabei keine Grenzen gesetzt. Die meistens hilfsbereiten Befragten schauten dann in ihren Geldbörsen nach. Diesen Moment nutze der Täter, um mit nach den Münzen »zu suchen« und geht dabei derart geschickt vor, dass es ihm gelinge, unbemerkt die Geldscheine aus den entsprechenden Fächern zu ziehen.
Die Polizei rät daher: »Lassen Sie niemanden in die Nähe Ihrer Geldbörse, geschweige denn jemanden hineingreifen.« Trickdiebe gingen äußerst geschickt vor. Sie lenkten die Aufmerksamkeit ihrer Opfer durch Gespräche oder andere Gesten auf sich, um so in einem geeigneten Moment zufassen zu können. Wachsamkeit sei geboten, denn mit einem weiterem Auftreten des Mannes mit dieser Masche müsse gerechnet werden, so die Polizei. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat Detmold unter 0 52 31/609-0 oder jede andere Polizeidienststelle in Lippe entgegen.

Kirchentagsmotto
wird gesucht
Kreis Lippe (SZ). Für den zweiten Ökumenischen Kirchentag in Lippe, der im Mai 2008 in Lemgo stattfindet, wird das Motto im kommenden Monat festgelegt. Es soll die Gemeinsamkeit der beteiligten Menschen und Gemeinden ebenso verdeutlichen wie den Grund des Lebens. Es soll anregen zum Dialog über Themen der Zeit, zu kulturellen Veranstaltungen, Gottesdiensten und Festen. Motto-Vorschläge können bis zum 31. Januar an das Kirchentagsbüro geschickt werden.

Ausstellung
im Staatsarchiv
Detmold (SZ). Unter dem Titel »Schutzhaft« wird in der Zeit vom 25. Januar bis 7. April eine Ausstellung im Detmolder Staatsarchiv gezeigt. Die offizielle Eröffnung ist am Dienstag, 24. Januar, um 17 Uhr. Die Präsentation findet im Rahmen der Veranstaltungen zum Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus statt.

Artikel vom 21.01.2006