24.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sport, Sprachen
und Erziehung

VHS-Semester startet in Borgentreich

Borgentreich (WB). Das neue Semester der VHS-Stelle in Borgentreich beginnt am Montag, 30. Januar. Die kostenlosen Programmhefte mit einem umfangreichen Programmangebot liegen wieder in der Stadtverwaltung, den Banken und an den anderen bekannten Stellen aus.

Anmeldungen für die Kurse sowie telefonische Auskünfte sind ab sofort möglich bei der Stadtverwaltung Borgentreich unter Telefon 05643/80923. Die Anmeldungen könne auch per E-Mail (vhs@borgentreich.de) erfolgen. Das Programm umfasst über 50 Kurse und Vorträge in verschiedensten Bereichen. Dabei sind neben den bewährten Themen einige neue Kurse hinzugekommen.
Im Bereich Sprachen können erstmalig »Basiskenntnisse im Niederländischen« erworben werden. Selbstverständlich werden auch weiterhin zwei Englischkurse durchgeführt. In der ehemaligen Synagoge Borgholz hält Frau Dr. Barbara Seifen vom Westfälischen Amt für Denkmalpflege einen Vortrag zum Thema »Die Tante mit der Synagoge im Hof«.
Der Fachbereich EDV/berufliche Bildung bietet Einführungskurse in die Textverarbeitung mit Winword, in die Tabellenkalkulation mit Excel sowie in das Präsentationsprogramm »Powerpoint«. EDV-Anfängerkurse sowie ein Einführungskursus in das Internet runden das Programm ab. Zusätzlich steht ein Seminar »Digitale Fotografie« auf dem Programm, in dem die Teilnehmer den Umgang mit der digitalen Kamera und die Weiterbearbeitung der digitalen Fotos erlernen.
Neu angeboten wird in diesem Semester auch der Kursus »Einführung in Outlook«, der die Verwaltung von E-Mails, Kontakten und Terminkalendern beinhaltet. In allen EDV-Kursen steht für jeden Teilnehmer ein vollständig ausgerüsteter moderner PC zur Verfügung.
Zahlreiche Kurse im Bereich Elternbildung wenden sich an die Erzieherinnen und Eltern von Kleinkindern, die mit ihren Kindern turnen, schwimmen oder die Selbstverteidigung erlernen möchten. Die weiteren Angebote aus diesem Bereich sind Vorträge in den Borgentreicher Kindergärten zu Themen wie »Besser lernen durch Kinesiologie« und »Die Supernanny - Grenzen der Erziehung« sowie ein Fortbildungsseminar für Erzieherinnen.
Aerobic-Kurse und Fitness/Rückengymnastik sowie Einführungs- und Fortgeschrittenenkurse im Gitarrenspielen werden ebenso angeboten wie zahlreiche Näh-, Strick- oder Malkurse sowohl in Borgentreich als auch in den Ortsteilen. Die Kurse »Gitarre spielen für Anfänger« und für Fortgeschrittene werden fortgesetzt bzw. neu beginnen. Kursangebote gibt es auch zur Eltern- und Familienbildung, unter anderem aus dem Bereich Musik und Töpfern.
Unterschiedliche Kochkurse, unter anderem »Sommersalate«, »Frühlingsküche«, »Kochen und backen mit Kindern« und ein »Kochkurs für Männer« finden in der Schulküche der Realschule statt. Die Bereiche Sport/Gesundheit bieten neben den bekannten Angeboten wie »Nordic Walking«, »Bodyfeeling«, »Wirbelsäulengymnastik«, »Judo- und Selbstverteidigungskurse für Schüler, Mädchen und Frauen« und »Gymnastik für Senioren« auch Lehrgänge über »Progressive Muskelentspannung nach Jacobsen« für Kinder und Erwachsene sowie einen »Hatha-Yoga-Kurs für Anfänger« an. Einzelheiten zu den Angeboten, Terminen und Gebühren sind den Programmheften oder der VHS-Homepage unter www.vhs-diemel-egge-weser.de zu entnehmen.

Artikel vom 24.01.2006