20.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

360-Grad-Rundgang im Netz

Neuer Online-Service auf der städtischen Homepage freigeschaltet

Rietberg (WB). Modernste Technik macht es möglich: ab sofort ist die Stadt Rietberg weltweit im Internet ganz neu erlebbar. Mit einer sogenannten virtuellen 360-Grad-Tour können Netznutzer von überall her tiefen Einblick nehmen in die Schönheiten der Emsstadt und all ihrer sieben Ortsteile.

An gleich 20 Stationen im historischen Stadtkern und seiner Peripherie sehen Internet-Surfer Rundum-Blicke vom Feinsten. Ob Neuer Markt oder Johanneskapelle, Rathausstraße oder Wallanlagen, der Betrachter vor dem Bildschirm hat nicht nur optisch den Eindruck, mitten im Ort zu stehen, er kann auch mit Hilfe der Maus ein Auge nach rechts und links, oben und unten wagen und sich Plätze und Wege detailliert anschauen.
Ebenso hat er die Möglichkeit, sich in den Ortsteilen umzuschauen, ob Klosterkirche in Varensell oder sonnenüberfluteter Mastholter See. Möglich gemacht hat die 360 Grad-Tour die Kooperation der politischen Kommune mit der Stadtsparkasse und dem heimischen Unternehmen directsystems. Dessen Gründer Martin Hilgenkamp stellte den Bankdirektoren Eugen Fincke und Heinz Hüning sowie Bürgermeister André Kuper jetzt die Einrichtung des neuen Internet-Service-Angebotes vor. »Das ist klasse«, schwärmten anschließend die drei. »Mit diesen Bildern wird die Stadt wirklich von ihren schönsten Seiten gezeigt. Die Aufnahmen werden bei vielen Appetit auf einen Besuch machen, nicht nur in der Kernstadt, sondern in allen sieben Ortsteilen. Zudem zeigen die Aufnahmen auch unseren Bürgern Perspektiven, an denen man oft achtlos vorbeigeht. Sie schärfen den Blick für die Schönheiten auf ganz neue Weise«, so Kuper.
Die Abbildung eines Platzes im 360-Grad-Format um die eigene Achse und vom Boden bis zum Zenit zeigt nicht nur einen Ausschnitt wie eine herkömmliche Fotografie, sondern die gesamte Szenerie. Durch die Verbindung mehrerer solcher Szenen entstünden die virtuellen Rundgänge, erklärte Hilgenkamp. Den Aufnahmen vor Ort folgte die digitale Aufbereitung am Computer. Die einzelnen sogenannten Viewpoints wurden in die Internetseite www.rietberg.de ein- und aneinandergefügt.
Die Rietberger Firma directsystems wurde 2003 gegründet, Schwerpunkte liegen im Web- sowie im neuen Medien- und Kommunikationsdesign. Zu den weiteren Aufgabenbereichen gehören 3D-Visualisierungen und Industriefotografie. »Ich bin sicher, dass viele Internetbesucher gefangen genommen werden von der Aussagekraft unserer 360 Grad-Tour und sich die Zeit nehmen, jede einzelne Station genau zu betrachten«, so Kuper, dessen Dank den Finanzgebern der Stadtsparkasse galt. Das Geldinstitut hatte die Installation des neuen Internetservice auf der Homepage www.rietberg.de durch einen großzügigen Zuschuss ermöglicht.

Artikel vom 20.01.2006