20.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Pressezentrum auf Klosterplatz

Fußball-WM wirft ihre Schatten voraus - Hotel-Chefkoch lernt portugiesisch

Von Wolfgang Wotke
(Text und Foto)
Marienfeld (WB). »Como está? Bem, obrigado?« (Wie geht es Ihnen? Danke, und Ihnen?) - Karl-Heinz Mersmann, Küchenchef des Hotels Klosterpforte, übt schon in jeder freien Minute fleißig portugiesisch »Damit ich mich ab Juni einigermaßen mit den Portugiesen verständigen kann«, sagt er und verweist auf die angestrebte Kooperation mit den Leib-Köchen der Scolari-Elf.

Die kommen nämlich eigens und mit eigenen Grund-Lebensmitteln von der iberischen Halbinsel in das kleinste WM-Dorf aller Zeiten: nach Marienfeld in die »Klosterpforte«. Dort wird der Hotelboss Reinhold Frie den portugiesischen Sport-Edelköchen einen eigenen und modernen Küchentrakt im Landhaus »Tenne« zuteilen. »Dort können sie dann ihren Kochkünsten freien Lauf lassen«, schmunzelt Frie und freut sich insgeheim schon selber auf das Nationalgericht seiner WM-Gäste: »Stockfisch in allen Variationen.«
Portugals FIFA-Beauftragter und Koordinator Jorge Fonseca ist seit Wochen vor Ort, um alles für sein Nationalteam vorzubereiten. Insgesamt 100 Journalisten werden aus Portugal erwartet, zudem rechnet Fonseca mit mehreren tausend Fans pro Tag. »Und es werden von Runde zu Runde mehr. Die guten Hotels rund um Marienfeld sind längst von unseren Medienvertretern gebucht. Viele Anhänger, die keine Unterkunft finden, werden dann versuchen, in der Umgebung zu zelten«, erklärt der Portugiese und meint: »Die sind fußballverrückt und schlafen einfach vor dem Hotel.« Landrat Sven-Georg Adenauer verspricht indes Unterstützung: »Wir werden großzügig sein und Lösungen für Übernachtungen finden.«
»Mittendrin statt nur dabei«, heißt das Motto des Fußballkreises Gütersloh. Sein Vorsitzender Reinhard Mainka und Jugend-Ausschuss-Chef Dieter Krümpelmann luden gestern zu einem Vorgespräch in die Klosterpforte ein und teilten den Vertretern der hiesigen Printmedien mit, dass man eigentlich keine Veranstaltungen hinsichtlich der WM geplant habe. »Aber wir drücken unseren portugiesischen Gästen ganz fest die Daumen«, meinte Mainka und präsentierte stolz ein Trikot seines Sohnes in den Farben des Scolari-Teams. Fest stehe lediglich, so Krümpelmann, dass der Jugend-Thiel-Cup aufgrund der WM auf Freitag, 19. Mai bis Sonntag, 21. Mai vorverlegt worden ist, ebenso das beliebte Mädchen-Camp (10./11. Juni).
Wenn die portugiesische Fußball-Nationalmannschaft ihr Quartier in Marienfeld bezogen hat, dann herrschen rund um das Hotel und in Marienfeld selbst größte Sicherheitsvorkehrungen. Schon jetzt, so Jorge Fonseca, habe Weltmeistertrainer Luiz Felipe Scolari jedem Journalisten untersagt, sich in der Klosterpforte einzunisten. Lediglich zu der täglichen Pressekonferenz seien sie zugelassen. Geplant sei ein großes Pressezentrum in Form eines riesigen VIP-Zeltes auf dem Klosterplatz zu installieren.

Artikel vom 20.01.2006