21.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Heute zweites Endspiel für den TTC Rahden

TT-Oberligist muss gegen TTSV Schloß Holte-Sende punkten - LTTV II zum Siegen verdammt

Rahden/Lübbecke (tz). Vorhang auf für das Spiel der Spiele, Teil zwei: In der Tischtennis-Oberliga jagt gleich zu Beginn des Jahres ein absolutes Highlight das nächste. Es ist nicht einmal eine Woche her, dass sich der TTC Rahden mit dem Sieg in Elsen im Kampf um den Klassenerhalt zurück gemeldet hat - da steht er schon wieder vor einem Endspiel. Am Samstag kommt es in Rahden zum Showdown mit dem TTSV Schloß Holte-Sende: Vorletzter gegen Drittletzter. Und wieder: Fast alles oder nichts . . .

TTC Rahden - TTSV Schloß Holte-Sende (Samstag 18.30, Grundschulturnhalle).
Ostwestfalen gegen Ostwestfalen - aber am Ende der Saison kann es wohl nur einen geben. Sollte nicht noch eine der scheinbar enteilten Mannschaften schwächeln, wird aller Voraussicht nach eine der beiden Mannschaften aus Rahden und Schloß Holte am Saisonende absteigen. Zurzeit sieht es so aus: Rahden ist Vorletzter, Schloß Holte Drittletzter. 5:19 Punkte gegen 7:17 - gewinnt der RTTC also am Samstag, würde er zum ersten Mal in der Saison die Abstiegsplätze verlassen. Verliert er, würde der Rückstand auf das rettende Ufer nicht nur auf vier offensichtliche Punkte anwachsen, sondern eigentlich schon auf fünf - denn dann wäre der TTSV auch im direkten Vergleich besser, der im Fall eines Punktegleichstands nach dem letzten Spieltag zählen würde. Also kann es für die Rahdener wie schon vor Wochenfrist gegen Elsen nur um eins gehen: Vollgas - selbst ein Unentschieden würde eben wegen des direkten Vergleichs auch nicht viel bringen. Dabei setzen die jungen Wilden aus dem Norden natürlich wieder auf eine gewaltige Unterstützung der eigenen Anhängerschaft, die schon für so manchen Punkt in der „Hölle Nord“ gut war. Im Hinspiel hatten viele Fans aus dem RTTC-Umfeld den 2004er Aufsteiger Schloß Holte nicht ernst genommen - schon ernst als Gegner, aber nicht ernst als möglichen Gegner im Kampf um den Ligaerhalt. Nun stecken die Holter doch ganz tief im Sumpf und konnten sich auch erst mit zwei Siegen zum Ende der Hinserie gegen Dortmund und Holthausen ein wenig befreien. Im Hinspiel musste Rahden sich mit 5:9 geschlagen geben - Knackpunkt war damals der katastrophale Start mit einer 0:3-Bilanz in den Doppeln. Dort sollten die Rahdener mittlerweile aber gefestigter sein, so dass die Partie diesmal deutlich spannender werden sollte. Aus Schloß Holte wurden zuletzt zwar Verletzungssorgen kolportiert, doch es darf davon ausgegangen werden, dass der TTSV zum auch für ihn Spiel der Spiele in Bestbesetzung antreten wird. Im Zweifel haben die Holter noch mit Michael Kalisch einen Ex-Steinhagener als Ass im Ärmel, das bereits im Hinspiel stach. Rahden aber strotzt diesmal vor Selbstbewusstsein und anders als im zweiten Spiel der Hinrunde, als einige offensichtlich noch nicht in der neuen Liga angekommen schienen, wissen nun alle, um was es geht. Es ist eben ein echtes Endspiel - und damit der nächste Tischtennis-Kracher des jungen Jahres.
Damen-Verbandsliga: Das Lübbecker Spiel gegen Bega (2:8) wurde bereits vorgezogen (wir berichteten).
Herren-Landesliga:
TTV Lübbecke II - SV Brackwede III.
Für Lübbecke II gilt am Samstag im Prinzip das Gleiche wie für den TTC Rahden in der Oberliga: Endspielstimmung macht ich breit. Der Tabellenletzte hat derzeit nur einen Punkt Rückstand auf den ersten Nichtabstiegsplatz - und auf dm steht zurzeit ausgerechnet der Gegner vom Samstag, der SV Brackwede. Ergo: Lübbecke kann sich mit einem Heimsieg aus dem Sumpf befreien und Brackwede erst einmal hinter sich lassen. Im Hinspiel gab es zwar eine 3:9-Klatsche für Lübbecke, das kann aber in der Rückrunde auf sein komplettes Personal zurück greifen und sollte mit dem Heimvorteil im Rücken gute Chancen haben.
TTV Lübbecke I - TuS Brake.
Fünfter gegen Neunter - Lübbeckes Erste ist am Samstag deutlicher Favorit. Zudem geht es um mehr als nur einen Sieg, denn Brake hat auch erst acht Punkte und könnte, wenn es schlecht läuft, eventuell auch noch in Abstiegsgefahr geraten - und damit in Reichweite von Lübbecke ZwoterÉ Das Hinspiel ging mit 9:6 an Brake.
DJK Brakel - TTC Rahden II.
Brakel sollte sich mit neun Punkten und guter Tendenz aus dem Abstiegssog heraushalten können. Um sicher zu gehen, wollen die Adler am Samstag aber den TTC Rahden schlagen - für den RTTC wird es also bei den heimstarken Brakelern trotz des Tabellenbildes schwer. Im Hinspiel gab es in Rahden ein 8:8.

Artikel vom 21.01.2006