23.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sechs Titel in den Mühlenkreis

Holte sich »Silber« über 300 Meter: Dorothea Boensmann vom ATSV Espelkamp.

Leichtathletik: OWL-Schülermeisterschaften 2006 in Paderborn

Paderborn (nee).Ê Bei den mit gut dreihundert Teilnehmern sehr gut besuchten OWL- Leichtathletik- Schüler-Hallenmeisterschaften 2006 im Paderborner Ahorn-Sportpark am Sonntag überzeugten die heimischen Mühlenkreisathleten vollauf. Sie holten sechs Titel, 14 Vizemeisterschaften, acht Bronzeränge und 33 weitere Platzierungen unter den besten Acht. Drei Titel gingen an die LG Porta Westfalica, zwei an Eintracht Minden und einer an den Tuspo Rahden in der LG Kreis Lübbecke.

Mit jeweils zwei Doppelsiegen und erstklassigen Leistungen überragten der Barkhauser Tobias Lauxtermann im Weitsprung und Kugelstoßen bei den M13-Schülern und die W12-Schülerin Katharina Firle von Eintracht Minden im Hoch- und Weitsprung ihrer Klassen. Gefallen konnte auch die Siegerzeit von M15-Schüler Pirmin Kükelhan aus Rahden und die Kugelstoßweite von Meisterin Frigga vom Bauer (LG Porta) in ihrem ersten Wettkampf mit diesem Gerät.
Gute Leistungen gab es durch die Bank bei den M15-Schülern. Pirmin Kükelhan siegte über 1000m in starken 2:53,18 min. Dominik Brüske aus Espekamp wurde nach langer Führung in 2:56,39 min Dritter. Der Pr. Oldendorfer Matthias Engel überzeugte mit Bestleistung von 2,80 m im Stabhochsprung als Vizemeister und jeweils zwei vierten Plätzen im Hochsprung (1,55 m) und im Weitsprung (5,16 m).
Gefallen konnten auch die Kugelstoßbestleistungen, erstmals in der Drehstoßtechnik, von Fabian Godek (3. mit 11,33m) und von Jan Kölling (4. mit 10,83 m). Über 60m kamen Neuzugang Jarroslaw Gruba von Eintracht Minden und Fabian Godek in den B-Endlauf und überzeugten als Achter und Neunter mit 8,16 bzw. 8,19s.
Drei Vizemeisterschaften holten in der M14-Klasse Niklas Redeker von der TG Werste über 60m in erstklassigen 8,21s, Alexander Eschweiler von der LG Porta im Hochsprung mit einer Steigerung auf 1,55m und der Eintrachtler Niklas Lämmel mit sehr guten 4.82m. Gefallen konnten auch die 60m Hürdenläufe von Niklas Redeker mit 10,90s als Dritter und von Tim Detering (Rahden) mit 11,08s als Vierter.
Tobias Lauxtermann vom TuS Barkhausen in der LG Porta überragte bei den M13-Schülern mit Siegen im Weitsprung von 4,67m und im KugelstoßenÊ mit 9,21m sowie über 60m im Vorlauf mit 8,80s. Mit zweiten Rängen beeindruckten dazu der Rahdener Lars SchubelÊ über 60m Hürden mit erstklassigen 10,92s und Patrick Bulmahn vom TuS Lahde/Quetzen im Hochsprung mit 1,35m, wo Lars Schubel mit 1,30m noch Vierter wurde und über 60m in 8,93s sich noch Rang fünf sicherte. Maximilian Blume von Eintracht gefiel mit Bestleistung von 7,77m im Kugelstoßen (5.) und mit 3:31,08min über 1000m (6.).
Zwei Vizemeisterschaften im Kugelstoßen durch den Barkhauser Marcel Pahmeyer mit guten 7,25m und durch Andreas Brink von Eintracht Minden im Hochsprung mit 1,30m vor dem höhengleichen Mannschaftskollegen Thorben Witte auf Rang drei, der dazu über 60m Hürden in 13,00s den dritten und mit 6,78m im Kugelstoßen den vierten Platz holte, waren die besten Kreisergebnisse bei den M12-Schülern.
Gefallen konnte auch Jan Hendrik Grasmann (Porta) mit 1,25m im Hochsprung als Vierter.
Bei den relativ schwach vertretenen W15-Schülerinnen fehlten einige gute Kreisathletinnen oder waren nicht im Vollbesitz ihrer Kräfte, wie Talent Friederike Ruhe von Eintracht Minden, die nur bei ihrer Vizemeisterschaft über 60m Hürden mit sehr guten 9,90s überzeugte. Die neue 800 Meter- Kreisrekordlerin Dorothea Boensmann vom ATSV Espelkamp holte sich ebenfalls die Vizemeisterschaft Êüber 300m in guten 45,69s. Anna Lena Stühmeier von der TG Werste gefiel mit 2:35,02min über 800m als Dritte.
W14-Schülerin Lisa Faulhaber von der LG Porta führte im Kugelstoßen bis zum letzten Versuch mit sehr guten 8,73m und wurde mit dem letzten Stoß von Ricky Miggelbrink (LG Bauernkamp Warburg) um sieben Zentimeter übertroffen. Vereinskollegin Freya vom Bauer konnte sich trotz einer beim 60m-Sprint zugezogenen Verletzung im Kugelstoßen mit 6,96m Rang sechs holen. Doreen Oevermann und Henrike Wehking von Eintracht Minden schafften mit guten 2,20m im Stabhochsprung die Plätze zwei und drei, denen Henrike Wehking über 60m Hürden mit 11,86s noch den sechsten Rang hinzufügte. Gut auch der ebenfalls sechste Platz von Anita Neu (Espelkamp) mit 2:44,98min über 800 Meter. Beim Weitsprung dieser Klasse mit 31 Starterinnen fiel auf, dass sehr viel Wettkämpferinnen erhebliche Schwierigkeiten mit dem Absprung auf dem Balken hatten, den sie erstmals praktizieren mussten, und weit hinter ihren Möglichkeiten zurückblieben.
Kathi Fischer(Espelkamp) bot bei den W13-Schülerinnen mit 10,56s über 60m Hürden und der Vizemeisterschaft die beste Leistung und überzeugte auch im Weitsprung als Siebte mit 4.33m. Das traf auch auf Anna-Lena Brockmann (Rahden) mit 6,96m im Kugelstoßen auf Rang fünf und Mareike Müller (Porta) mit 6,75m auf Platz sechs zu, die diesen Rang auch im Hochsprung mit 1,30m schaffte. Auch Anneke van Krevel (Rahden) konnte mit ihren 2:55,38min über 800m und Platz sieben gefallen. Neben Tobias Lauxtermann bot Talent Katharina Firle von Eintracht Minden (W12) eindrucksvolle Leistungen bei ihrer Doppelmeisterschaft mit 4,35m im Weitsprung und mit 1,35m im Hochsprung an. Über 60m reichten 9,19s noch zu Rang fünf.
Den dritten Titel in dieser Klasse holte sich bei ihrem ersten Wettkampf mit der Kugel überraschend die Barkhauserin Frigga vom Bauer mit ordentlichen 5,93m.
Katharina Filbert aus Rahden bestätigte ihr Sprinttalent als Vizemeisterin mit guten 9,03s und wurde dazu Vierte über 800m in 2:58,17min und Sechste im Weitsprung mit 4,01m. Janine Rodriguez aus Pr. Oldendorf überzeugte im Hochsprung mit 1,25m als Dritte. Auch Julie Dey (Eintracht) konnte über 60m Hürden mit ihrer Platzierung und 14,07s gefallen.

Artikel vom 23.01.2006